Epson erweitert LFP-Verkaufsaktion 15. Oktober 20198. Mai 2009 von Gerald Strömer Epson erweitert seine Vertriebsaktionen für ausgewählte Großformatdrucker (Large Format Printer, LFP) der Stylus-Pro-Serie. Käufer eines Stylus Pro 11880 erhalten eine Prämie von 3.000 Euro (alle genannten Preise zzgl. MwSt.) und Käufer eines Stylus Pro GS6000 eine von 6.500 Euro, wenn gleichzeitig ein Drucker ab dem A3-Format umweltgerecht stillgelegt wird. Beim Stylus Pro 11880 kann jeder …
Kompaktrechner bietet gebündelte Funktionalität 15. Oktober 20198. Mai 2009 von Gerald Strömer Die Industrial Computer Source (Deutschland) GmbH stellt mit dem AEC-6930 einen neuen Industrierechner der Boxer-Serie vor. Der neue AEC-6930 soll eine Plattform für hohe Leistungen und Multifunktionalität sein und speziell auf die Highend-Display-Steuerung abzielen. Hierfür bringt er vielfältige I/O-Schnittstellen und flexible Erweiterungssteckplätze mit.
Euro-Leitzins erwartungsgemäß gesenkt 2. Februar 20217. Mai 2009 von Michael J.M. Lang Auf der heutigen turnusmäßigen Sitzung des Rats der Europäischen Zentralbank (EZB) wurde beschlossen, den Leitzins für das Eurosystem um 25 Basispunkte auf 1,00 % zu senken. Dieser Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte gilt damit erstmals für das am 13. Mai 2009 abzuwickelnde Geschäft.
Interesse an Konsumentenkrediten steigt 5. November 20117. Mai 2009 von Michael J.M. Lang Wie die Kreditauskunftei Schufa meldet, wurden im ersten Quartal 2009 deutlich mehr Konsumentenkredite nachgefragt und vergeben als im ersten Quartal 2008. Die Auskunftei verzeichnete für den Zeitraum von Januar bis März aber nicht nur ein steigendes Interesse der Verbraucher an Krediten, sondern auch einen Anstieg der von Finanzinstituten vergebenen Kredite um rund 30 %.
Auftragslücke bei Elektronik-Fertigungsgeräten 5. November 20117. Mai 2009 von Michael J.M. Lang Der Auftragsbestand der deutschen Hersteller von Maschinen und Anlagen zur Elektronikfertigung reicht gerade mal für 2,2 Produktionsmonate. Dabei hatte der Auftragseingang bereits im Dezember den im Jahr 2002 erreichten Tiefststand unterboten. Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau geht deshalb davon aus, dass das Umsatzwachstum im nächsten Jahr auf 3 % schrumpfen wird.
Einkaufsmanager-Index zieht kräftig an 12. Oktober 20207. Mai 2009 von Michael J.M. Lang Der Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI, Ausgabe 5/2009), weckt Frühlingsgefühle: Er zog im April um 3,0 Punkte von 32,4 auf 35,4 an und verzeichnete damit den höchsten Anstieg seit über sieben Jahren. Allerdings signalisiert auch dieser Wert noch eine wirtschaftliche Flaute. Erst ein Wert über 50 stünde für Wachstum. Dennoch weckt diese Entwicklung Hoffnungen.
Über 300 Millionen Euro Onlineumsatz mit Blumen 5. November 20117. Mai 2009 von Michael J.M. Lang Wenn am kommenden Sonntag Muttertag ist, können sich Blumenhändler mit Onlineshops über gute Geschäfte freuen, denn immer mehr Menschen ordern Blumengrüße bequem am eigenen PC. Bereits drei Millionen Deutsche haben laut einer Studie des Branchenverbands BITKOM schon einmal Blumen im Web bestellt. Jährlich dürfte der Onlineumsatz mit Schnittblumen deshalb bei über 300 Millionen Euro, vermutet …