Absatz des Einzelhandels in der EU leicht gesunken 15. Oktober 20196. Mai 2009 von Michael J.M. Lang Im März 2009 ging das Absatzvolumen des Einzelhandels gegenüber dem Vormonat Februar EU-weit leicht zurück. In der Eurozone (EZ16) verlor der Einzelhandel 0,6 %, in der EU27 nur 0,3 %. Zum Vergleich: Im Februar fiel der Einzelhandelsindex gegenüber dem Vormonat Januar um 0,3 % bzw. 0,8 %. Gegenüber dem März 2008 nahm der Einzelhandelsindex im März 2009 in der …
Tarifverhandlung Bau ergebnislos beendet 5. November 20116. Mai 2009 von Michael J.M. Lang Die dritte Verhandlungsrunde für die rund 700 000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe wurde nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes (ZDB) nach mehrstündigen Verhandlungen ergebnislos beendet. Im Mittelpunkt stand zunächst die Verhandlung über die Angleichung der Mindestlöhne Ost und West. Hier konnten die gegensätzlichen Standpunkte nicht überwunden werden.
Jedes fünfte Unternehmen fördert Hochschulen 15. Oktober 20195. Mai 2009 von Michael J.M. Lang Deutschlands Unternehmen tun mehr für die Hochschulen, als die amtliche Statistik erkennen lässt. Das ergaben Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln. Der Grund für die Abweichung: Von den amtlichen Statistikern werden Sachspenden wie Laborausstattungen oder kostenlose Softwarelizenzen ebenso wenig erfasst wie die Mitwirkung in der Lehre und die Unterstützung der Studenten durch …
Ausbildungsbereitschaft im Handwerk trotz Krise hoch 5. November 20115. Mai 2009 von Michael J.M. Lang Das Handwerk fühlt sich auch in der Krise zur Ausbildung junger Menschen verpflichtet. Die deutschen Handwerksbetriebe setzen deshalb alles daran, ihr Ausbildungsengagement aufrecht zu erhalten. Das ergab eine Umfrage des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) unter über 13.000 Handwerksbetrieben. Trotz Krise beabsichtigen bislang nur knapp 9 % der Betriebe Ausbildungsplätze abzubauen.
Bundesrat warnt vor Kosten durch IT-Verfahren EMCS 5. November 20115. Mai 2009 von Michael J.M. Lang Der Bundesrat warnt vor möglichen Kosten, die auf Unternehmen im Zuge einer von der Regierung vorgesehenen Änderung der Verbrauchsteuergesetze zukommen könnten. Die Länderkammer fordert deshalb von der Bundesregierung, sie möge in ihrem Gesetzentwurf zur Einführung des neuen IT-Verfahrens EMCS auf niedrige Folgekosten für der Unternehmen achten.
Markt für Unterhaltungselektronik schrumpft 29. November 20225. Mai 2009 von Michael J.M. Lang Seit mehr als zehn Jahren zum ersten Mal werde 2009 der deutsche und europäische Markt für Unterhaltungselektronik schrumpfen, meldet der Branchenverband BITKOM. Für Deutschland prognostizieren die Experten einen Umsatzrückgang um 7 % auf 12,5 Milliarden Euro und für Europa einen Rückgang um 9 % auf 62 Milliarden Euro. Basis der Prognosen sind aktuelle Zahlen der Markforschungsinstitute EITO …
Sonnenbrille integriert Kamera und MP3-Player 15. Oktober 20195. Mai 2009 von Gerald Strömer Der hierzulande eher unbekannte Hersteller Xonix Watch Company Ltd. hat auf der vom Hong Kong Trade Development Council begleiteten Elektronikmesse Hong Kong Electronics Fair (Spring Edition) 2009 eine hochtechnisierte Sonnenbrille vorgestellt. Die Camera Sunglasses verfügen über eine integrierte Kamera und können MP3s abspielen.