SAS-Kabel sparen Platz in flachen Servern 15. Oktober 20194. Mai 2009 von Gerald Strömer Serial Attached SCSI (SAS) ist eine serielle Computerschnittstelle für den professionellen Einsatz und Nachfolger der parallelen SCSI-Schnittstelle. SAS ist eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung, die ohne die SCSI-typischen Terminatoren sowie die SCSI-ID-Vergabe auskommt. SAS nutzt das SATA-Steckerformat. Daher lassen sich SATA-Endgeräte an SAS-Host-Controllern nutzen, jedoch (meist) nicht umgekehrt.
1080p-Router kombinieren 36 Ein- mit 36 Ausgängen 15. Oktober 20194. Mai 2009 von Gerald Strömer Die PureLink GmbH aus Rheine will mit den digitalen Matrix-Routern MX-1800 und MX-3600 DVI und HDMI für großflächige 1080p-HD-Routing-Anwendungen in einem Chassis kombiniert haben. Eine großflächige Matrix-Verteilung über dem 8×8-Schwellenwert soll bei einer 1080p-Auflösung bislang aufgrund des Kopierschutzes HDCP unmöglich gewesen sein. PureLink „modularisiert“ nun einfach das Chassis, anstatt jeweils ein Chassis für HDMI oder …
Controller-Software soll durch Anwenderfreundlichkeit glänzen 5. November 20114. Mai 2009 von Gerald Strömer Die österreichische Co Planner Software & Consulting GmbH stellt das neueste Release 9.0 ihrer Software Co Planner vor. Die Neuerungen betreffen insbesondere die Benutzerfreundlichkeit und die Klarheit sämtlicher Funktionalitäten. Das neue Release soll in enger Zusammenarbeit mit Experten für Software-Design (Fachhochschule Joanneum) entwickelt worden sein. Einen weiteren Schwerpunt bildete die vollständige Integration der Microsoft Reporting …
Canon erweitert Garantie für Laserdrucker 8. April 20254. Mai 2009 von Gerald Strömer Ergänzend zu der bereits bestehenden dreijährigen Bring-in-Garantie für seine i-Sensys-Lasergeräte der Einstiegsklasse bietet Canon ab dem 1. Mai 2009 für fünfzehn weitere Modelle der i-Sensys-Mittelklasse eine kostenlose 2-Jahres-Garantie mit inbegriffenem Vor-Ort-Service an. Die neue 2-Jahre-Vor-Ort-Garantie gilt für sieben Laserdrucker, sechs Multifunktionssysteme und zwei Laserfaxe.
Deutsche arbeiten lieber von zu Hause aus als im Büro 15. Oktober 201930. April 2009 von Michael J.M. Lang Für 72 % der deutschen Arbeitnehmer ist das Home Office als Alternative zum Büro im Unternehmen vorstellbar, ein Wunsch oder bereits Realität. Das ergab eine Umfrage im Auftrag des Branchenverbands BITKOM. Danach arbeiten derzeit 10 % der Berufstätigen in Deutschland ganz oder zeitweise von zu Hause aus. Weitere 62 % der Erwerbstätigen wünschen sich regelmäßige Arbeit im Home …
Hürden für ausländische Dienstleister fallen 2. Februar 202130. April 2009 von Michael J.M. Lang Dienstleistungsunternehmen aus anderen EU-Ländern sollen in Zukunft in Deutschland weitgehend ohne Genehmigungen tätig werden dürfen. Der entsprechende Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Gewerberechts und anderer Gesetze entstand auf Druck der EU-Kommission, denn ihre Dienstleistungsrichtlinie muss jetzt in nationales Recht umgesetzt werden.
Zahl der Arbeitslosen nur geringfügig gesunken 15. Oktober 201930. April 2009 von Michael J.M. Lang Die Zahl der Arbeitslosen ist im April lediglich um 1000 auf 3.585.000 zurückgegangen, meldete heute die Bundesagentur für Arbeit (BA). Das sei für einen April ein ungewöhnlich geringer Rückgang, erklärte der Vorstandsvorsitzende der BA, Frank-J. Weise in Nürnberg bei der Bekanntgabe der neuen Zahlen. Dabei habe die starke Nutzung der Kurzarbeit die Beschäftigung stabilisiert und …