Schweiz senkt Leitzins 5. November 201913. März 2009 von Michael J.M. Lang Die Schweizerische Nationalbank senkte am Donnerstag ein weiteres Mal das Zielband für den Dreimonats-Libor (vergleichbar dem Leitzins) mit sofortiger Wirkung um 0,25 Prozentpunkte auf 0% bis 0,75%. Damit verengt sich auch das Zielband auf 75 Basispunkte.
Reisebuchung per Web bei Deutschen immer beliebter 2. April 201913. März 2009 von Michael J.M. Lang Rund 16,3 Millionen Deutsche haben bereits ein Flugticket im Internet gekauft. Gut 13 Millionen haben im Web schon mal ein Hotelzimmer gebucht. Diese Zahlen des Branchenverband BITKOM beweisen, wie wichtig das Internet mittlerweile für die Reisebranche geworden ist. Vor allem Geschäfts- und Individualreisende schätzen die Bequemlichkeit der Internetbuchung. Sie können zudem – im Vergleich zur …
Auch deutsche Wirtschaft im Griff der Weltrezession 5. November 201113. März 2009 von Michael J.M. Lang Nicht nur die Prognosen für die Weltwirtschaft senkte am Donnerstag das Institut für Weltwirtschaft (IfW) ab, auch jene für Deutschland wurden in Kiel kräftig gestutzt, denn die Rezession in Deutschland werde erheblich tiefer ausfallen als im Dezember angenommen, warnten die Kieler Experten bei der Bekanntgabe. Für das erste Quartal dieses Jahres zeichne sich ein weiterer …
Weltwirtschaft im Abwärtsstrudel 2. April 201913. März 2009 von Michael J.M. Lang Drastisch nach unten korrigierte am Donnerstag das Institut für Weltwirtschaft (IfW) seine Prognosen für die Weltwirtschaft. Im Vergleich zum Vorjahr werde das Weltbruttoinlandsprodukt im ersten Quartal 2009 zum ersten Mal seit den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg gesunken sein, vermuten die Kieler Experten. Sie erwarten nun einen Rückgang um 0,8%. Ihre Prognose vom Dezember lag …
Neue Regeln für Beförderung gefährlicher Güter 2. Februar 202112. März 2009 von Michael J.M. Lang Um die Beförderung gefährlicher Güter neu zu regeln, hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf zur Änderung des Gefahrgutbeförderungsgesetzes vorgelegt. Seit der letzten Überarbeitung des Gesetzes seien Entwicklungen im internationalen Recht, im Recht der Europäischen Union und im Prüf- und Zulassungswesen eingetreten, die eine Fortentwicklung des Gesetzes in mehreren Bereichen erfordere, heißt es zur Begründung.
Rückgang der europäischen Erzeugerpreise flacht ab 2. April 201912. März 2009 von Michael J.M. Lang Der Erzeugerpreisindex der Industrie sinkt nach Angaben des europäischen Statistikamts Eurostat weiter. In der Eurozone (EZ16) fiel der Erzeugerpreisindex im Januar 2009 im Vergleich zum Dezember 2008 um 0,8%. In der EU27 betrug der Rückgang 0,6%. Der Rückgang flacht allerdings deutlich ab: Im Dezember 20083 fielen die Preise noch um 1,5% bzw. 1,7%. Im Vergleich …
Harte Zeiten für das deutsche Transportgewerbe 15. Oktober 202412. März 2009 von Michael J.M. Lang Speditionen und andere Transportunternehmen kämpfen derzeit an mehreren Fronten gleichzeitig. So erwarten 300 im Rahmen des aktuellen Transportmarktbarometers befragte Experten aus der Transport- und der verladenden Wirtschaft im kommenden halben Jahr einen deutlichen Rückgang der Transportmengen. Das werde zu wachsendem Wettbewerb und sinkenden realisierbaren Preisen führen. Gleichzeitig will das EU-Parlament mit einer gestern beschlossenen Revision …