Im Jahr 2008 rund 6,5 Prozent weniger Insolvenzen 2. April 20199. März 2009 von Michael J.M. Lang Seit Einführung der Insolvenzordnung im Jahr 1999 ging erstmals nicht nur die Zahl der Unternehmenspleiten zurück, sondern auch die der Verbraucherinsolvenzen. Nach Auskunft des Statistischen Bundesamts haben die Amtsgerichte 2008 insgesamt 155.202 Insolvenzen verzeichnet, darunter 98.140 Verbraucherinsolvenzen und 29.291 Unternehmensinsolvenzen. Ein hochgerechneter Vergleich der Zahlen mit denen des Jahres 2007 ergibt einen Rückgang der gesamten …
DIHK-Branchenreport: Der Dienstleistungssektor ist soweit zufrieden 8. Oktober 20249. März 2009 von Michael J.M. Lang Trotz Krise ist der Dienstleistungssektor erstaunlich gut aufgestellt. Die Umfrage im Rahmen des aktuellen Dienstleistungsreports des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hat ergeben, dass 80 % der rund 10.000 befragten Serviceanbieter mit ihrer derzeitigen Geschäftslage mindestens zufrieden sind. Nur jedes fünfte Unternehmen bewertet seine wirtschaftliche Lage als schlecht. Die Geschäftsaussichten der Dienstleister sind allerdings von starker …
Reservierung der Umweltprämie mit Kaufvertrag 5. November 20119. März 2009 von Michael J.M. Lang Der Run auf die Umweltprämie (wir berichteten darüber) ist enorm und manche Kleinwagenserie derart gefragt, dass nach dem Kauf wieder längere Lieferzeiten entstehen. Nach bisheriger Regelung konnte der Prämienantrag aber erst mit der Zulassung gestellt werden. Viele Käufer befürchteten deshalb, mit ihrem Antrag zu spät zu kommen. Das ist nun vorbei. Ab 30. März 2009 …
Lust der Deutschen auf elektronische Bücher steigt 5. November 20119. März 2009 von Michael J.M. Lang Seit Amazon in den USA seinen E-Book-Reader Kindle verkauft, entdecken auch die Deutschen, dass nicht jedes Buch auf Papier gedruckt sein muss. 2,2 Millionen Menschen hegen hierzulande die Absicht, sich in diesem Jahr ein digitales Buch zu kaufen. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Forsa.
Elektronischer Entgeltnachweis entlastet Wirtschaft 27. März 20159. März 2009 von Michael J.M. Lang Durch einen Kompromiss im Vermittlungsausschuss zwischen Bundestag und Bundesrat ist Ende vergangener Woche der Weg für die Einführung des „Elektronischen Entgeltnachweises“ (ELENA) frei geworden. ELENA soll eine Lücke zwischen den in den Unternehmen elektronisch gespeicherten Daten und der elektronischen Weiterverarbeitung in den Behörden schließen. Diese Lücke in der elektronischen Bearbeitungskette wird bisher durch die Pflicht …
Tiptel 83 VoIP: Neue VoIP-Technik adressiert Unternehmen 2. April 20199. März 2009 von Gerald Strömer Tiptel hat auf der CeBIT 2009 das IP-Telefon Tiptel 83 VoIP vorgestellt. Das in elegante Systemtelefon ist für den Einsatz mit den neuen VoIP-CP-Modulen der Tiptel-Anlagenfamilie optimiert und eignet sich beispielsweise für die Integration eines Home Office in die Infrastruktur eines Unternehmens. Es bietet ein Telefonbuch für 100 Einträge, programmierbare Funktionstasten, Headset-Anschluss und eine Mitschneidemöglichkeit …
Keymile MileGate: Optische Karte überträgt IP und Kabel-TV 2. Oktober 20249. März 2009 von Gerald Strömer Keymile hat auf der CeBIT eine neue optische Ethernet-Karte für den Einsatz in einer FTTx-Applikation. Die Multi-Service-Zugangsplattform Milegate soll mit der neuen Karte bis zu 480 optische Ethernet-Ports bieten können. Zusätzlich kann auf jedem Port ein Kabelfernsehsignal eingespeist werden, dass über eine zusätzliche Wellenlänge parallel zum IP-Datenverkehr übertragen wird.