Anzeige
heise meets …

Exporte nach China um 14,3 Prozent gestiegen

Wenn der chinesische Ministerpräsidenten Wen Jiabao am Mittwoch Deutschland besucht, hat das nicht nur eine politische Bedeutung, sondern vor allem eine wirtschaftliche, denn noch importiert Deutschland mehr Waren aus China als es nach China exportiert, aber das Exportvolumen wächst viel rascher als das Importvolumen. Auf Dollarbasis exportierte Deutschland in den ersten elf Monaten des Jahre …

Experten begrüßen Novelle des Meister-BAföG

Die Gesetzesnovelle zur Änderung des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG), oft auch als Meister-BAföG (wir berichteten darüber) bezeichnet, wird von den Experten grundsätzlich begrüßt, wie am Montag bei einer Anhörung des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung deutlich wurde. Diese waren sich einig, dass der Entwurf für ein Zweites Gesetz zur Änderung des AFBG die Förderungslücke zwischen dem …

Wirtschaft investiert trotz Krise in die Wissenschaft

Spitzenvertreter führender Unternehmen haben sich Ende letzter Woche mit dem „Berliner Appell“ des Stifterverbandes dazu bekannt, trotz der Wirtschaftskrise ihrer Verantwortung für das Wissenschafts- und Bildungssystem weiter nachzukommen. Die Unternehmen werden ihr erhebliches finanzielles Engagement für Wissenschaft und Bildung in Deutschland 2009 fortführen, heißt es in dem Aufruf. „Wir sind“, so Arend Oetker, Präsident des …

Anzeige
Heise Business Services