CPU-Boards trotzen extremen Temperaturschwankungen 4. März 201913. Januar 2009 von Gerald Strömer Die Münchner Comp-Mall GmbH stellt mit den Modellen VDX-6354 und VDX-6324 zwei CPU-Boards mit sehr großem Temperaturbereich vor. Durch die spezielle SoC-CPU Vortex86DX – 800 MHz Taktfrequenz und 256 MByte DDR2-RAM on Board – und ausgewählte Komponenten mit sehr niedriger Leistungsaufnahme sollen die CPU-Boards in einem Temperaturbereich von -20 bis +70°C oder – in einer …
Managementsoftware erleichtert die Arbeit des Admins 11. Dezember 201813. Januar 2009 von Gerald Strömer Die Science+Computing AG (S+C) hat die neue Version 2.3 ihrer Systemmanagementsoftware Scvenus veröffentlicht. Die Version 2.3 soll eine deutlich erweiterte Unterstützung des Betriebssystems Windows und eine weitere Verbesserung der Administrationseffizienz bieten. Außerdem gibt es laut S+C eine Vielzahl zusätzlicher Neuerungen und Verbesserungen.
6,4 Prozent weniger Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe 4. März 201912. Januar 2009 von Michael J.M. Lang Im November 2008 musste das Verarbeitende Gewerbe (nach vorläufigen Berechnungen) gegenüber dem November 2007 bereinigt einen realen Umsatzrückgang von 6,4% verschmerzen. Der Inlandsumsatz nahm gegenüber dem Vorjahr um 5,1% ab. Die Erlöse im Geschäft mit ausländischen Abnehmern sanken um 8,2%. Dabei lag der Umsatz mit den Ländern der Eurozone um 12,0%, der Absatz in das …
Epson packt Beamer zum A2+-Drucker hinzu 4. März 201912. Januar 2009 von Gerald Strömer Epson bietet Fotografen, Künstlern und Designern den A2+-Profidrucker Epson Stylus Pro 3800 ab sofort in einem speziellen Bundle-Version an, bei dem Endkunden ohne weitere Kosten einen Multimediaprojektor Epson EB-S62 erhalten. Der Bundle-Version des Stylus Pro 3800 (Artikelnummer: C11C635021A4) liegt ein Gutschein bei, mit dem Endkunden im Epson-Store nach Angabe der Gutschein- und Seriennummer des Druckers …
Krise trifft Großunternehmen stärker als Mittelstand 4. März 201912. Januar 2009 von Michael J.M. Lang Die Stimmung im deutschen Mittelstand ist angesichts der konjunkturellen Eintrübung und der Finanzmarktkrise ausgesprochen schlecht, wie das monatlich gemeinsam von der KfW-Bankengruppe und dem Münchner ifo-Institut berechnete Geschäftsklima kleiner und mittelgroßer Unternehmen zeigt. Das aus einer Erwartungs- und Lagekomponente zusammengesetzte Geschäftsklima liegt mit aktuell -20,5 Saldenpunkten nur noch knapp uber dem historischen Tiefststand (-20,7) vom …
Open Source Meets Business: Nürnberger Kongress informiert über Open Source 27. Februar 201912. Januar 2009 von Michael J.M. Lang So genannte quelloffene Software (Open-Source-Software, OSS) ist gerade für kleine und mittlere Unternehmen eine erwägenswerte Alternative zu den Softwareangeboten traditioneller Softwarehersteller. Zudem wenden sich in letzter Zeit immer mehr Hersteller dem OSS-Modell zu. Aber ist quelloffene Software für den Business-Einsatz geeignet? Dieser Frage widmet sich demnächst zum vierten Mal in Nürnberg der Kongress Open Source …
Open-Source-Konferenz zeigt ökonomische Vorteile auf 27. Februar 201912. Januar 2009 von Gerald Strömer Auf der vom 27. bis 29. April 2009 stattfindenden Konferenz „Open Source Meets Business“ (OSMB) können sich CIOs, CTOs und IT-Entscheider über die professionelle Nutzung von Open-Source-Software im Unternehmen informieren. Die von Heise Events in Nürnberg ausgerichtete OSMB-Konferenz findet bereits zum vierten Mal in Folge statt.