Anzeige
Intent Data …

Erneuter Streit um Krebsrisiko von Laserdruckern

Einigen Wirbel verursachte am Mittwoch eine Pressemitteilung der Universität Rostock, in der darauf hingewiesen wurde, dass Wissenschaftler der Universität in einer Studie die Krebsgefahr von Tonerstaub aus Laserdruckern nachgewiesen hätten. Die Meldung beunruhigte vor allem Betriebs- und Personalräte in Betrieben mit hohem Büroanteil. Heute nun wehrte sich der Branchenverband BITKOM stellvertretend für die Hersteller und …

Appliance kombiniert Betriebssystem mit Groupware

Open-Xchange wird seine gleichnamige E-Mail- und Groupware-Lösung künftig auch in Kombination mit dem Enterprise-Linux-Betriebssystem Univention Corporate Server 2.1 (UCS) anbieten. Die Open-Xchange Appliance Edition kombiniert UCS mit der Open-Xchange Server Edition. Die integrierte Softwarelösung umfasst Linux-Betriebssystem, E-Mail- und Collaboration-Server, Backup-Lösung sowie Viren- und Spam-Schutz und wird auf der Münchener Systems von Univention vorgestellt (Halle B2, Stand 426A).

CNAs verbinden Server mit Fibre-Channel-Speichern

Die für den Einsatz in FCoE-Netzwerken (Fibre Channel over Ethernet) entwickelten CNAs (Converged Network Adapter) der Qlogic-8000-Familie sind von EMC mit dem „E-Lab Tested“-Zertifikat ausgezeichnet worden. In Kombination mit EMCs FCoE-Switch Connectrix NEX-5020 sollen sie die Verbindung von Servern mit den Fibre-Channel-Netzwerkspeichersystemen EMC Clariion, EMC Celerra und EMC Symmetrix in SAN-Umgebungen ermöglichen.

Unternehmen wollen Kundenservice rund um die Uhr

Europäische Unternehmen wünschen eine ständige Erreichbarkeit von Lieferanten und Geschäftspartnern, sind aber selbst kaum bereit, Gleiches ihren Kunden und Lieferanten zu bieten. So lautet das Fazit einer europaweiten Studie zum Thema „Flexibles Arbeiten in Europa und Russland“ des Marktforschungsunternehmens Dynamic Markets. Diese Diskrepanz zwischen Wunsch und Angebot bietet lukrative Chancen.

Anzeige
Heise Business Services