Sozialkapital stabilisiert Unternehmen 12. Oktober 202024. Oktober 2008 von Michael J.M. Lang Ein Forscherteam der Universität Bielefeld fordert angesichts der Finanzmarktkrise und des demografischen Wandels neue Führungskonzepte für Unternehmen. Die Wissenschaftler bewiesen erstmals den großen Einfluss des Sozialkapitals auf die wirtschaftliche Entwicklung und Stabilität von Unternehmen. Ihr Rezept lautet deshalb: Eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur schaffen, Menschen hochqualifiziert führen und Gemeinsinn über die Unternehmensgrenzen hinweg ausbilden und pflegen.
Internet-Portal für Prüfer gestartet 5. November 201124. Oktober 2008 von Michael J.M. Lang Für die mehr als 300.000 Prüfer in der beruflichen Aus- und Fortbildung in Deutschland gibt es im Internet jetzt ein brandneues Informationsangebot: Ein vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) entwickeltes Portal bietet alle wichtigen Informationen rund um das Prüfungswesen und das Prüferamt. Prüfer haben außerdem die Möglichkeit, mit ihresgleichen Kontakte zu pflegen und Erfahrungen auszutauschen.
Auftragsschwund für Europas Industrie 8. November 201723. Oktober 2008 von Michael J.M. Lang Im August ist das Auftragsvolumen für die Industrie der Eurozone (EZ15) gegenüber dem Vormonat um 1,2% geschrumpft. Damit kehrt sich die positive Entwicklung der letzten Monate um. Noch von Juni auf Juli war das Auftragsvolumen um 2,0% gestiegen. Bei den Werten für das Gebiet der EU27 ist der Wechsel noch deutlicher zu erkennen: Hier sank …
Hochleistungsscanner verarbeiten gemischte Vorlagen 8. November 201723. Oktober 2008 von Gerald Strömer Imaging Business Machines (IBML) präsentierte die Hochleistungsscanner Imagetrac 3e und 3ex, die sich durch verbesserte Bedienerfreundlichkeit und mehr Flexibilität bei der Verarbeitung von gemischtem Vorlagen auszeichnen sollen.
Neuer Ausbildungsberuf legt Blitzstart hin 15. Oktober 202423. Oktober 2008 von Michael J.M. Lang Einen wahren Blitzstart hat nach Auskunft des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) der im August eingeführte neue Ausbildungsberuf „Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau“ hingelegt: Nach einem knappen viertel Jahr existieren bereits rund 800 Ausbildungsverträge. Wie es scheint, trifft hier ein großer Bedarf seitens der Unternehmen auf ein ebenso großes Interesse auf Seiten der Bewerber. Hauptabnehmer der neuen Fachkräfte sind …
Innovatoren gesucht und gefunden 15. Januar 201923. Oktober 2008 von Michael J.M. Lang Menschen mit Ideen sind nicht immer geborene Unternehmer und Unternehmer nicht immer brillante Erfinder. Aber erst wenn beide zueinander finden, blüht das Geschäft. Deshalb versucht jetzt ein österreichisches Start-up-Portal diese beiden Gruppen zusammen zu bringen. Der Ideen-Marktplatz brainfloor.com verspricht ideenreichen Besuchern aber nicht nur einen Kontakt zu ideenhungrigen Unternehmen, sondern auch ein zusätzliches Einkommen – …
Winzige portable Festplatte passt in die Hemdtasche 16. November 202223. Oktober 2008 von Gerald Strömer Mit der Nanostation (HD-PTU2) präsentiert der japanische Netzwerk- und Speicherspezialist Buffalo Technology einen schicken und leichten mobilen Speicher. Er soll inklusive seiner 1,8-Zoll-Festplatte mit 60 GByte Fassungsvermögen mit 8 × 5 × 0,5 cm nur so groß wie eine Kreditkarte und leichter als 60 g sein.