Herbststimmung gedämpft, aber keine Panikattacke 15. Oktober 202417. Oktober 2008 von Michael J.M. Lang Die Erwartungen der Unternehmen in die Wirtschaftsentwicklung sind deutlich gedämpft, aber nicht panisch, wie die aktuelle Konjunkturumfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) zeigt. Selten habe jedoch zwischen den Einschätzungen der Unternehmen und der aufgeregten öffentlichen Diskussion eine größere Lücke geklafft als derzeit, mokierte sich DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben bei der Vorstellung des Zahlenwerks am Donnerstag …
Erneut mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe 8. November 201717. Oktober 2008 von Michael J.M. Lang Die Beschäftigtenzahl im Verarbeitenden Gewerbe nahm im August 2008 gegenüber dem Vorjahr erneut zu. In den Betrieben mit 50 und mehr Beschäftigten fanden 122.400 Menschen einen neuen Job. Das entspricht einer Steigerung um 2,3%. Insgesamt waren in Deutschland in diesen Betrieben Ende August rund 5,4 Millionen Menschen tätig. Spitzenreiter bei der Schaffung neuer Jobs waren …
Umsatz im Gastgewerbe um 1,9 Prozent gesunken 8. November 201717. Oktober 2008 von Michael J.M. Lang Im August setzte das Gastgewerbe um nominal 0,8% mehr um als vor einem Jahr. Real bedeutet das aber einen Rückgang um 1,9%. Im Vergleich zum Vormonat Juli lag der Umsatz kalender- und saisonbereinigt nominal 0,8% und real 0,6% höher. Betrachtet man den gesamten Zeitraum von Januar bis August 2008, setzte das Gastgewerbe nominal 0,9% mehr …
Deutsche Wirtschaft im Belastungstest 5. November 201117. Oktober 2008 von Michael J.M. Lang Für dieses Jahr erwartet die Bundesregierung in ihrer Herbstprojektion im Jahresdurchschnitt ein reales Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Höhe von 1,7%. Für das Jahr 2009 geht die Bundesregierung von einem Wachstum in Höhe von 0,2% aus. Die deutsche Wirtschaft werde derzeit einem harten Belastungstest ausgesetzt, mahnt Bundeswirtschaftsminister Michael Glos angesichts der diesjährigen Herbstprojektion. Vor allem …
IT-Fachhandel um Jahresendgeschäft besorgt 12. Oktober 202017. Oktober 2008 von Michael J.M. Lang Die weltweite Finanzkrise macht auch dem IT-Fachhandel Sorgen. Nur noch jeder fünfte Händler erwartet für die kommenden Monate ein Wachstum im IT-Markt. Jeder dritte Fachhändler sieht einen Rückgang auf den IT-Markt zukommen. Zu diesen Ergebnissen kommen die Marktforscher von research+consulting. Noch im Juni dieses Jahres hatten 42% der befragten Händler mit einem Wachstum in den …
Essen und Trinken an erster Stelle 8. November 201717. Oktober 2008 von Michael J.M. Lang Für Nahrungs- und Genussmittel geben die Deutschen das meiste Geld aus – im Schnitt 2025 Euro pro Kopf und Jahr, rund ein Drittel des Betrags, der für den privaten Konsum zur Verfügung steht. Gleich dahinter folgen mit rund 14% Anteil Gesundheits- und Körperpflegeprodukte. An dritter und vierter Stelle unter den Spitzensortimenten stehen Baumarktprodukte mit 10,4% …
Business-Notebook bietet Produktstabilität 3. April 202417. Oktober 2008 von Gerald Strömer Mit der Tecra R10 präsentiert Toshibas Computer Systems Division ein langlebiges, schlankes, leichtes und leistungsfähiges Business-Notebook mit niedriger Total Cost of Ownership (TCO). Die Tecra R10 soll extrem robust sein und innovative Management- und Kommunikationsfunktionen wie z.B. ein integriertes WWAN-/3G-Modul bieten.