Anzeige
Intent Data …

Sicherer WLAN-Router spart Strom

Zyxels neuer WLAN-Router NBG420N nach dem 802.11n-Draft-2.0-Standard soll drahtlose Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s erreichen und jederzeit hohe Bandbreiten bei bestmöglicher räumlicher Abdeckung liefern. Zu den herausragenden Features des mit WAN- und vier LAN-Ports ausgestatteten Routers gehört der Wireless Scheduler. Diese WLAN-Zeitschaltuhr schaltet das Funknetzwerk des NBG420N zu individuell definierbaren Zeiten ein- und aus …

Mailer verschickt stündlich bis zu 40 Mio. E-Mails

Sendmail will auf der diesjährigen Systems (Halle B3, Stand 504) neue Lösungen für zuverlässige, effiziente und sichere E-Mail-Infrastrukturen vorstellen. Dazu zählen die Sentrion MPV, eine virtuelle und VMware-basierte Appliance, sowie der Sentrion MPQ, ein laut Sendmail hochperformanter und effizienter Message Processor. Die auf einem Blade-Server installierte Lösung soll die I/O-Performance normaler Sentrion-Systeme um das 16-fache …

Wirtschaft protestiert gegen höhere GKV-Beiträge

Als nicht akzeptabel kritisiert die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand die Festlegung des einheitlichen Beitragssatzes zur Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) durch die Bundesregierung. Die Verbände in der Arbeitsgemeinschaft sehen vor allem für personalintensive Branchen massive Probleme. Der vorgesehene Beitragssatz zur Gesetzlichen Krankenversicherung von 15,5% belaste die Wirtschaft massiv.

Gedrückte Stimmung in der Immobilienbranche

Nein, Champagnerlaune herrscht ganz und gar nicht in der Immobilienbranche. Ob nur die Stimmung im Keller ist, oder auch der Markt, wird unter anderem die heute beginnende Expo Real, die größte deutsche Messe für Gewerbeimmobilien, in den nächsten Tagen zeigen. Die zu erwartenden Finanzierungsengpässe und die abflauende Konjunktur dürften den Immobilieninvestoren jedenfalls schwer im Magen …

Aufsichtsräte staatlicher Banken zu wenig kompetent

Aufsichtsräte öffentlich-rechtlicher Banken in Deutschland verfügen im Vergleich zu ihren Kollegen im Privatsektor über weniger Finanzmarkt- und Bankerfahrung. Oft fehlt ihnen dadurch die Kompetenz, ihre Kontrollfunktion effektiv auszufüllen. Das geht aus 400 Lebensläufen von Aufsichtsratsmitgliedern in den 29 größten deutschen Banken hervor. Ausgewertet wurden diese im Rahmen eines aktuellen Forschungsprojekts der TU Dresden. Das wissenschaftliche …

Anzeige
Heise Business Services