Anzeige
heise meets …

Hoher Auftragsbestand sichert stabile Exportzuwächse

Der hohe Auftragsbestand habe Deutschland auch im Juli stabile Exportzuwächse beschert, verlautbarte gestern der Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA). Zwar zeigten wichtige Handelspartner in der Eurozone konjunkturelle Schwächen, die aber durch das dynamische Geschäft mit Drittländern aufgefangen würden, so der Verband. „Importseitig schlugen insbesondere die hohen Energiekosten voll durch“, bedauerte Verbandspräsident Anton F. …

8,3 Prozent weniger Firmenpleiten

Ein erfreulich kräftiger Rückgang der Insolvenzen in Deutschland kennzeichnet das erste Halbjahr 2008. Von insgesamt 77.225 Insolvenzfällen entfielen 14.650 Fälle auf Unternehmen. 48.466 Insolvenzen betrafen Verbraucher. Damit gingen die Unternehmensinsolvenzen gegenüber dem ersten Halbjahr 2007 um 8,3% und die Verbraucherinsolvenzen um 9,8% zurück. Allein im Juni 2008 wurden von Unternehmen 2405 Insolvenzen (-8,5%) und von …

PC-Server versorgt KMU mit solider Rechenleistung

Dell hat mit dem Poweredge T100 einen neuen Einstiegs-PC-Server vorgestellt, der laut Hersteller kleinen Unternehmen und Mittelständlern zu mehr Produktivität und Flexibilität verhelfen soll. Der kompakte und leistungsstarke Server ist mit neuester Technik ausgerüstet und soll eine hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit bieten. Intels neueste Quad-Core-Xeon-Prozessoren haben genügend Leistung, um alltäglichen Anforderungen von Anwendungen und Datenspeicherung …

Neue Warnzeichen für gefährliche Chemikalien

Das Europäische Parlament verabschiedete am Mittwoch letzter Woche die neue europäische Verordnung zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung chemischer Produkte. Das „Globally Harmonised System of Classification and Labelling“ (GHS) ist damit Bestandteil des EU-Rechts geworden. Das GHS sieht zum Teil völlig neue Kennzeichnungselemente vor. Die neuen Piktogramme haben die Form einer rot umrandeten Raute mit schwarzem …

Anzeige
heise meets …