Google, vom Start-up zum Weltkonzern in 10 Jahren 16. Januar 20188. September 2008 von Michael J.M. Lang Google ist die moderne Version der amerikanischen Tellerwäscher-Story. Das Verblüffende daran: Solche Märchen werden in den USA immer wieder mal wahr. Genau zehn Jahre wurde das Internetunternehmen gestern alt. Zehn Jahre, in denen sich das Hobbyprojekt der beiden Stanford-Studenten Larry Page und Sergej Brin zum Multi-Milliarden-Konzern mit fast 20.000 Mitarbeitern mausern konnte. Mit dieser Entwicklung …
Steuerbürokratieabbbaugesetz: Der Bund plant umfangreiche Änderungen bei der Steuerabwicklung 5. Februar 20148. September 2008 von Michael J.M. Lang Sämtliche Steuererklärungen von Unternehmen sollen vom Veranlagungsjahr 2011 an standardmäßig elektronisch an die Finanzbehörden übermittelt werden. Das will die Bundesregierung mit dem Gesetzentwurf zur Modernisierung und Entbürokratisierung des Steuerverfahrens (Steuerbürokratieabbbaugesetz) festschreiben. Um Härtefälle zu vermeiden, können die Finanzämter allerdings auch auf eine elektronische Übermittlung verzichten. Neben der elektronischen Abwicklung als Standardverfahren sind eine Reihe weiterer …
Deutsche Produkte in Asien weiter erfolgreich 18. Oktober 20178. September 2008 von Michael J.M. Lang Die deutschen Lieferungen nach Asien bleiben trotz der etwas abgeschwächten Erwartungen für das Wirtschaftswachstum in diesem Jahr relativ hoch. Während der gesamte deutsche Export im ersten Halbjahr 2008 ein Plus von 6,9% verzeichnete, stiegen die Lieferungen nach Asien und in den Pazifikraum (ohne den Nahen Osten) um 11,2%.Damit erhöhten sich die Exporte gegenüber den ersten …
Im August 97.000 Ingenieurstellen unbesetzt 18. Oktober 20178. September 2008 von Michael J.M. Lang Im August gab es nach neuesten Daten des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) in Deutschland rund 97.000 offene Ingenieurstellen. Gleichzeitig sank die Zahl arbeitslos gemeldeter Ingenieure erstmals auf unter 20.000. Das bedeutet laut VDI ein neues Rekordtief. Besonders knapp seien qualifizierte Fachkräfte im Maschinenbau, der derzeit unter mehr als 40.000 unbesetzten Stellen leidet.
Gold für München und Dresden im Wirtschaftsranking 2. Oktober 20246. September 2008 von Michael J.M. Lang München und Dresden sind wieder einmal die Sieger beim Großstadt-Ranking 2008 der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) und der WirtschaftsWoche. Bayerns Hauptstadt belegt auch dieses Jahr den 1. Platz im Gesamtranking der 50 größten Städte Deutschlands – vor Münster, Frankfurt/Main, Karlsruhe und Düsseldorf. Auch Dresden ist ein Wiederholungstäter: Es wurde erneut Erster im Dynamik-Ranking. In …
SOHO-Drucker lässt sich per WLAN ansprechen 18. Oktober 20175. September 2008 von Gerald Strömer Mit dem neuen Multifunktionsgerät HP Officejet J4624 können Privatanwender und SOHO-Anwender laut Hersteller kabellos und in ausgezeichneter Qualität drucken, scannen, faxen und kopieren. Text-Dokumente sollen Laserqualität und Bilder professionelle Farbqualität vorweisen können.
Dienstleistungsumsätze im 2. Quartal weiter gestiegen 18. Oktober 20175. September 2008 von Michael J.M. Lang Mit den Dienstleistungsbereichen geht es nach wie vor aufwärts. Das ergaben zumindest vorläufige Berechnungen des Statistischen Bundesamts der Entwicklung ausgewählter Dienstleistungsbereiche im zweiten Quartal 2008. Sie lassen ein Wachstum gegenüber dem zweiten Quartal 2007 von 8,9% erkennen. Gegenüber dem ersten Quartal 2008 stiegen die Umsätze saison- und kalenderbereinigt allerdings nur leicht um 0,3%. Als Folge …