Anzeige
reachIT by heise …

Investoren helfen Firmenpatriarchen beim Loslassen

Eine Nachfolgeregelung in Familienunternehmen bedeutet immer auch ein Loslassen des Patriarchen von seinem Lebenswerk – und das fällt den meisten schwer. Einige der gravierendsten Folgen: Zu spätes Planen der Nachfolge, die eigenen Kinder fliehen vor der drohenden Bevormundung und gehen lieber eigene Wege, Investoren und Interessenten zucken vor unrealistisch hohen Preisvorstellungen zurück. Wolf Kempert von …

Minderheit zahlte 2004 fast gesamte Einkommenssteuer

Rund drei Viertel (73,2%) der Steuerpflichtigen in Deutschland haben 2004 Einkünfte von höchstens 37.500 Euro erzielt, rund ein Viertel (26,8%) hatte jährliche Einkünfte von über 37.500 Euro. Entsprechend ist der Beitrag zur Einkommenssteuer verteilt. Während die ersten drei Viertel 20,4% der festgesetzten Lohn- und Einkommensteuer aufbrachte, trug das Viertel mit mehr als 37 500 Euro …

10.000 Euro warten auf Mechatroniker mit Ideen

Ein Preisgeld von 10.000 Euro wartet auf innovative Ideen aus dem Bereich der Mechatronik. Ab sofort können sich Einzelpersonen oder Projektgruppen aus Firmen und wissenschaftlichen Instituten um den Innovationspreis „Mechatronik 2009“ des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) bewerben. Bewerber sollten allerdings ein Exponat einreichen können, das der Öffentlichkeit auch vorgestellt werden darf.

Anzeige
heise meets …