Software gewährt mobilen Zugriff auf ERP-Daten 5. November 201116. Mai 2008 von Gerald Strömer Netzlink hat mit MOSIS Service eine Anwendung entwickelt, die Vertriebs- und Servicemitarbeitern im Außendienst den mobilen Zugriff auf Unternehmensdaten erlaubt. So sind sie gut informiert und können dem Kunden schnell und gezielt Auskunft über Produkte, Lieferzeiten oder Serviceangebote geben.
Firewall-Lösung sichert das Firmennetz 13. Februar 201716. Mai 2008 von Gerald Strömer Die österreichische Firma Underground 8 stellt mit der Managed Firewall Limes MF 100 eine Netzwerksicherheitslösung vor, die speziell auf die Anforderungen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Remote Offices abgestimmt sein soll.
USB-Laufwerke verschlüsseln ihren Inhalt 5. November 201116. Mai 2008 von Gerald Strömer Die beiden neuen USB-Laufwerkserien Store ’n’ Go und Store ’n’ Go Executive von Verbatim bieten Speicherkapazitäten von bis zu 16 GByte und bieten ein Slide-System, Verschlüsselung, LED-Anzeige sowie kostenlose Hotline.
Neuer Ausbildungsberuf Fotomedienfachmann/-frau 27. März 201516. Mai 2008 von Michael J.M. Lang Ab 1. August gibt es einen neuen Ausbildungsberuf „Fotomedienfachmann/Fotomedienfachfrau“. Damit wird die Ausbildungslandschaft wieder ein Stück zeitgerechter, denn die digitale Fotografie ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und die Konsumenten bis hin zu Profifotografen brauchen eine kompetente Beratung im Handel. Auch Fotolabors und Hersteller von Bildtechnik benötigen dringend Fachkräfte mit diesem Berufsprofil.
Wirtschaftsklima im Euroraum sinkt weiter 9. Mai 201716. Mai 2008 von Michael J.M. Lang Das ifo-Wirtschaftsklima für den Euroraum hat sich im zweiten Quartal 2008 zum dritten Mal in Folge verschlechtert und ist auf den niedrigsten Wert seit fünf Jahren gefallen, meldete am Donnerstag das Münchner ifo-Institut. Der Wert sank von 81,4 Punkten im ersten Quartal 2008 auf 76,3 Punkte im laufenden zweiten Quartal 2008.
Datenverkehr brummt, Festnetztelefonate nehmen ab 9. Mai 201715. Mai 2008 von Michael J.M. Lang Laut Bundesnetzagentur ist das Gesprächsvolumen 2007 im Vergleich zum Vorjahr um 5,1% auf 253 Milliarden Minuten gestiegen. Das entspricht im Durchschnitt 51 Stunden pro Person und Jahr. Am stärksten legte die Internettelefonie mit 78% zu, gefolgt von Gesprächen per Handy mit plus 19,6%. Telefonate per Festnetz sind hingegen mit minus 3,4% rückläufig.
Teuerung für Verbraucher hielt im April an 9. Mai 201715. Mai 2008 von Michael J.M. Lang Die Preise für Verbraucher zogen im April erneut kräftig an. Laut einer Meldung des Statistischen Bundesamts ist der Verbraucherpreisindex für Deutschland im April 2008 gegenüber April 2007 um 2,4% gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat März 2008 verringerte sich der Index jedoch leicht um 0,2%. Im März lag die Steigerung noch bei 3,1%. Das bedeutet ein …