Zwei Prozent mehr Aufträge für die Industrie der Eurozone 19. April 201727. März 2008 von Michael J.M. Lang Wie das Europäische Statistische Amt (Eurostat) meldet, sind in der Eurozone (EZ15) die Auftragseingänge in der Industrie im Januar 2008 gegenüber dem Dezember 2007 um 2,0% gestiegen. Nicht so gut steht es um die größere EU27. Hier haben die Auftragseingänge im Januar 2008 gegenüber dem Vormonat um 1,0% abgenommen.
ifo-Geschäftsklima erneut besser 19. April 201726. März 2008 von Michael J.M. Lang Der Geschäftsklimaindex des ifo-Instituts für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands hat sich im März weiter verbessert. Er liegt aktuell bei 104,8 Punkten (nach 104,1 im Februar). Die Unternehmen bewerten ihre aktuelle Geschäftssituation mit 111,5 Punkten nochmals positiver als im Vormonat (110,3 Punkte). Geringfügig aufgehellt haben sich auch die Perspektiven für das kommende halbe Jahr. Der Index …
Thindownload stellt virtualisierte Applikationen bereit 11. November 202026. März 2008 von Oliver Schonschek Das Unternehmen Dögel IT-Management wurde durch die Initiative Mittelstand für das Portal Thindownload mit dem Innovationspreis 2008 in der Kategorie Internet Service ausgezeichnet. Thindownload bietet verschiedene portable und virtualisierte Applikationen an.
Materialleitstand speziell für Serienfertiger entwickelt 27. März 201526. März 2008 von Oliver Schonschek Die neue Materialleitstand-Software von Baumann Computer unterstützt die Produktionsplanung bei Serienfertigung in verschiedenen Branchen und lässt sich vollständig in das Baumann Computer ERP-System Wwsbau integrieren.
Secure Mail setzt interne Sicherheitsrichtlinien um 9. Juli 201926. März 2008 von Oliver Schonschek Secure Computing bietet eine neue Version der Security-Appliance Secure Mail, mit der ein Unternehmen mehr als sieben Millionen E-Mails pro Tag auf Bedrohungen überprüfen können soll. Für die Prüfungen können eigene Sicherheitsvorgaben zugrunde gelegt werden.
Wissenschaftlerinnen gewinnen Gründerpreis 19. April 201726. März 2008 von Michael J.M. Lang 20 Nachwuchswissenschaftlerinnen aus ganz Deutschland präsentierten am vergangenen Donnerstag im Rahmen der Bundesinitiative „Nano Entrepreneurship Academy“ (NEnA) in Halle ihre Gründungsideen vor einer internationalen Jury. Den Sieg errang ein junges, international besetztes Team mit Forscherinnen aus wissenschaftlichen Universitäten und Instituten in Halle, Köln und Rostock.
Mittelständler wollen Controlling verstärken 19. April 201726. März 2008 von Michael J.M. Lang Kleine Unternehmen der IT- und Telekommunikationsbranche (ITK) haben den größten Nachholbedarf im Vertriebscontrolling, ergab die Studie „Vertriebsorientiertes Erfolgsmanagement“ des Branchenverbands BITKOM. Danach sehen 78% der Mittelständler mit Umsätzen bis 7,5 Millionen Euro einen stärkeren Handlungsbedarf in diesem Unternehmensbereich. Aber auch größere Unternehmen haben das Gefühl, ihr Vertriebscontrolling aufrüsten zu müssen. Insgesamt 51% aller befragten Unternehmen …