Anzeige
reachIT by heise …

Konjunkturaufschwung polarisiert den Osten

Der Aufschwung birgt auch sozialen Sprengstoff. So verschärft er in Ostdeutschland derzeit den Gegensatz zwischen wenigen Wachstumszentren und ausgedehnten demographischen Schrumpfungsräumen. Das verdeutlichen aktuelle Karten des Leibniz-Instituts für Länderkunde (IfL), die jetzt in der Online-Zeitschrift Nationalatlas aktuell erschienen sind. Danach profitieren einige wenige Wirtschaftszentren zunehmend vom Zuzug vor allem jüngerer Altersgruppen.

Förderung für gewerbliche Kraft-Wärme-Kopplung

Die Bundesregierung plant, Anlagen zur Nutzung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und Wärmenetze mit jährlich bis zu 750 Millionen Euro zu fördern, um den Anteil der Stromerzeugung aus KWK bis zum Jahr 2020 auf etwa 25% zu verdoppeln. Der Regierungsentwurf ist Teil des integrierten Energie- und Klimaprogramms der Bundesregierung. Gefördert werden soll neben Wärmenetzen und KWK-Strom für …

Anzeige
Heise Business Services