Konjunkturaufschwung polarisiert den Osten 7. Februar 20244. März 2008 von Michael J.M. Lang Der Aufschwung birgt auch sozialen Sprengstoff. So verschärft er in Ostdeutschland derzeit den Gegensatz zwischen wenigen Wachstumszentren und ausgedehnten demographischen Schrumpfungsräumen. Das verdeutlichen aktuelle Karten des Leibniz-Instituts für Länderkunde (IfL), die jetzt in der Online-Zeitschrift Nationalatlas aktuell erschienen sind. Danach profitieren einige wenige Wirtschaftszentren zunehmend vom Zuzug vor allem jüngerer Altersgruppen.
Förderung für gewerbliche Kraft-Wärme-Kopplung 5. November 20114. März 2008 von Michael J.M. Lang Die Bundesregierung plant, Anlagen zur Nutzung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und Wärmenetze mit jährlich bis zu 750 Millionen Euro zu fördern, um den Anteil der Stromerzeugung aus KWK bis zum Jahr 2020 auf etwa 25% zu verdoppeln. Der Regierungsentwurf ist Teil des integrierten Energie- und Klimaprogramms der Bundesregierung. Gefördert werden soll neben Wärmenetzen und KWK-Strom für …
Markt für digitale Musik bei 60 Millionen Euro 31. August 20203. März 2008 von Michael J.M. Lang Musik aus dem Internet ist gefragt wie nie zuvor. 2007 haben sich die Deutschen Songs und Musikalben im Wert von 60 Millionen Euro auf ihre PCs geladen. Das ergab eine aktuelle Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) für den Hightech-Verband BITKOM. Auch beim Absatz kann die Branche ein deutliches Plus verzeichnen.
Inflationsrate der Eurozone voraussichtlich bei 3,2 Prozent 12. April 20173. März 2008 von Michael J.M. Lang Die Inflationsrate der Eurozone für Februar 2008 im Vergleich zum Februar 2007 (jährliche Teuerung) wird auf 3,2% geschätzt. Dies geht aus einer vorläufigen Berechnung durch Eurostat, das Statistische Amt der Europäischen Gemeinschaften, hervor. Im Januar lag die jährliche Teuerung ebenfalls bei 3,2%. (Eurostat/ml)
Signdoc erzeugt digitale Signatur aus eigenhändiger Unterschrift 27. März 20153. März 2008 von Oliver Schonschek Eine neue Version von Signdoc von der Softpro GmbH kann für 30 Tage kostenlos getestet werden. So kann man sich zusätzlich zu den Anwendungsbeispielen, die auf der CeBIT 2008 vorgestellt werden, einen Eindruck davon machen, wie aus der eigenen Unterschrift eine digitale Signatur wird.
Innovationspreis 2008 zeichnet Mittelstandslösungen aus 5. November 20113. März 2008 von Oliver Schonschek Die Initiative Mittelstand wird im Rahmen der CeBIT den Innovationspreis 2008 für besonders innovative, für den Mittelstand geeignete Produkte, Lösungen und Dienstleitungen aus dem Bereich Informationstechnologie und Kommunikation vergeben. Die Verleihung ist am 06. März 2008.
Cortado Intellisync bringt Push-Mail aufs Handy 27. März 20153. März 2008 von Oliver Schonschek Cortado bietet ein Push-Mail-Paket mit over-the-air Synchronisation von Terminen, Kontakten, Notizen und Aufgaben in Echtzeit. Die mobile Registrierung und Einrichtung des Dienstes kann direkt auf dem Handy erfolgen.