Itelligence bindet digitale Zoll-Abwicklung in SAP ein 5. November 201113. Februar 2008 von Oliver Schonschek Die Itelligence AG wird auf der CeBIT 2008 die neue It.x-atlas-Lösung vorstellen, die eine in SAP integrierte elektronische Zoll-Anbindung ermöglichen soll und seit November 2007 von der Koordinierenden Stelle ATLAS bei der Oberfinanzdirektion Karlsruhe (Zoll) zertifiziert ist.
ZEW-Konjunkturerwartungen leicht besser 5. November 201113. Februar 2008 von Michael J.M. Lang Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) gibt Entwarnung: Der Anstieg der Konjunkturerwartungen im Februar signalisiere, dass die aktuelle Krise keine Abwärtspirale für die deutsche Konjunktur auslöst. Dafür spräche die Zunahme der ZEW-Konjunkturerwartungen im Februar um 2,1 Punkte. Der Index beträgt damit -39,5 Punkte nach -41,6 Punkten im Vormonat. Allerdings liegen die Erwartungen weiterhin unter ihrem …
Teilnahme an RFID-Studie noch möglich 4. April 202213. Februar 2008 von Michael J.M. Lang Der Einsatz der Radio Frequenzidentifikation (RFID) wird derzeit heftig diskutiert. Bisher liegen jedoch kaum Erkenntnisse zum wirtschaftlichen Einsatz dieser Technik vor. Eine vom International Performance Research Institute (IPRI) durchgeführte Studie untersucht nun, unter welchen Umständen und in welchen Bereichen ein wirtschaftlicher Einsatz von RFID möglich und sinnvoll ist. Unternehmen sind eingeladen, sich an dieser Studie …
Steuerlast um 7 Prozentpunkte gesunken 5. November 201112. Februar 2008 von Michael J.M. Lang Deutschland hat mit der Unternehmenssteuerreform einen Schritt nach vorne gemacht. Das zeigt eine Rechnung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Danach ist der effektive Durchschnittssteuersatz für ein Unternehmen, das die Abschreibungsmöglichkeiten optimal nutzt, im Zuge der Reform von 36,0 auf 28,9% gesunken.
2007 wurden 7,3 Millionen Tonnen Fleisch produziert 5. November 201112. Februar 2008 von Michael J.M. Lang 2007 wurden in Deutschland insgesamt knapp 7,3 Millionen Tonnen Fleisch aus gewerblichen Schlachtungen erzeugt, teilte heute das Statistische Bundesamt mit. Der mit Abstand größte Teil mit knapp 5,0 Millionen Tonnen bestand aus Schweinefleisch (68,2%), gefolgt von Rind- und Kalbfleisch mit knapp 1,2 Millionen Tonnen (16,1%) und Geflügelfleisch mit 1,1 Millionen Tonnen (15,3%).
Auszeichnung für Deutschlands erfolgreichste Firmen 21. Mai 202412. Februar 2008 von Michael J.M. Lang Die renommierte Unternehmensberatung Roland Berger zeichnet morgen in Berlin erfolgreiche deutsche Unternehmen mit dem „Best of European Business Award“ (BEB) aus. Der europaweite Wettbewerb findet in Deutschland zum dritten Mal statt. Insgesamt mehr als 6000 Firmen aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, Polen und Portugal nehmen teil. Eine Länderjury kürt derzeit die jeweiligen nationalen Gewinner.
Kreditkrise regt Firmenkäufe aus dem Ausland an 12. Oktober 202012. Februar 2008 von Michael J.M. Lang Die internationale Finanzkrise wirkt sich immer stärker auf den deutschen Markt für Unternehmenskäufe und -Fusionen (M&A) aus. Mit einem Wachstum im mittelständischen deutschen M&A-Markt sei nicht mehr zu rechnen, verkündet deshalb das Beratungsunternehmen Angermann M&A International. Man erwarte jedoch angesichts sinkender Unternehmenspreise hierzulande eine Zunahme der Aufkäufe mittelständischer deutscher Unternehmen vor allem durch osteuropäische Investoren. …