Anzeige
heise meets …

ZEW-Konjunkturerwartungen leicht besser

Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) gibt Entwarnung: Der Anstieg der Konjunkturerwartungen im Februar signalisiere, dass die aktuelle Krise keine Abwärtspirale für die deutsche Konjunktur auslöst. Dafür spräche die Zunahme der ZEW-Konjunkturerwartungen im Februar um 2,1 Punkte. Der Index beträgt damit -39,5 Punkte nach -41,6 Punkten im Vormonat. Allerdings liegen die Erwartungen weiterhin unter ihrem …

Teilnahme an RFID-Studie noch möglich

Der Einsatz der Radio Frequenzidentifikation (RFID) wird derzeit heftig diskutiert. Bisher liegen jedoch kaum Erkenntnisse zum wirtschaftlichen Einsatz dieser Technik vor. Eine vom International Performance Research Institute (IPRI) durchgeführte Studie untersucht nun, unter welchen Umständen und in welchen Bereichen ein wirtschaftlicher Einsatz von RFID möglich und sinnvoll ist. Unternehmen sind eingeladen, sich an dieser Studie …

Auszeichnung für Deutschlands erfolgreichste Firmen

Die renommierte Unternehmensberatung Roland Berger zeichnet morgen in Berlin erfolgreiche deutsche Unternehmen mit dem „Best of European Business Award“ (BEB) aus. Der europaweite Wettbewerb findet in Deutschland zum dritten Mal statt. Insgesamt mehr als 6000 Firmen aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, Polen und Portugal nehmen teil. Eine Länderjury kürt derzeit die jeweiligen nationalen Gewinner.

Kreditkrise regt Firmenkäufe aus dem Ausland an

Die internationale Finanzkrise wirkt sich immer stärker auf den deutschen Markt für Unternehmenskäufe und -Fusionen (M&A) aus. Mit einem Wachstum im mittelständischen deutschen M&A-Markt sei nicht mehr zu rechnen, verkündet deshalb das Beratungsunternehmen Angermann M&A International. Man erwarte jedoch angesichts sinkender Unternehmenspreise hierzulande eine Zunahme der Aufkäufe mittelständischer deutscher Unternehmen vor allem durch osteuropäische Investoren. …

Anzeige
Heise Business Services