Verschlüsselung für Diktiergeräte erhöht Sicherheit 28. November 20165. März 2007 von Oliver Schonschek Die Philips GmbH soll mit der Serie Digital Pocket Memo 9600 (DPM 9600) neuartige Funktionen für Diktiergeräte vorgestellt haben, die unter anderem für mehr Sicherheit und Flexibilität sorgen.
Groupware mit Telefonie-Lösung verknüpft 30. Mai 20235. März 2007 von Oliver Schonschek Die TEL2WEB GmbH und die LWsystems GmbH & Co. KG werden auf der CeBIT 2007 eine Telefonie-Erweiterung für die Groupware Open Xchange vorstellen.
Kosten eines möglichen IT-Ausfalls ermitteln 15. März 20165. März 2007 von Oliver Schonschek Die Litcos GmbH & Co. KG stellt auf der CeBIT 2007 ein Software-Tool vor, das eine Standortbestimmung der kritischen Geschäftsprozesse und einen ersten Überblick über die Kosten eines IT-Ausfalls erlauben soll.
Einkaufmanager-Index verzeichnet steigende Beschäftigung 12. Oktober 20205. März 2007 von Michael J.M. Lang Der „RBS/BME Einkaufsmanager-Index“ (EMI), ein monatlicher Frühindikator zur Vorhersage der konjunkturellen Entwicklung in Deutschland, signalisiert erneut steigende Beschäftigung und ein kräftiges Wirtschaftswachstum. Zum 18. Mal nacheinander liegt der Index über der neutralen Wachstumsschwelle von 50. Zwar sank im Berichtsmonat Februar der Index um 1,3 Punkte von 58,5 auf 57,2, dennoch lag er damit über dem …
Work-Life-Balance beschäftigt Personalverantwortliche 12. Oktober 20205. März 2007 von Michael J.M. Lang Die mangelnde Qualität von Bewerbern ist ein Dauerthema in den Personalbüros. Hinzu kommt jedoch mehr und mehr das Thema Work-Life-Balance, also die sinnvolle Verzahnung und Ausgewogenheit zwischen Arbeit und Privatleben. Das Thema 50plus findet dagegen noch immer wenig Beachtung bei Personalverantwortlichen. Das ergab eine Umfrage im Vorfeld des Personalkongresses MUWIT unter Fach- und Führungskräften aus …
Unternehmenssteuerreform zumindest gut für Stimmung 13. Dezember 20142. März 2007 von Michael J.M. Lang Auch bei der Unternehmenssteuerreform zeigen sich die Nachteile erst beim genauen Nachrechnen. Dr. Peer-Robin Paulus von der Arbeitsgemeinschaft Selbstständiger Unternehmer (ASU) stellt deshalb im letzten Podcast zur Unternehmenssteuerreform einen praktischen Vergleich zwischen der Reinvestition von Unternehmensgewinnen im Unternehmen und der alternativen Kapitalanlage der dem Unternehmen entzogenen Gewinne in Bundesschatzbriefen an.
Deutsche Industrieunternehmen EU-weit am innovativsten 28. November 20162. März 2007 von Michael J.M. Lang Gemessen an der Innovationsstärke seiner Unternehmen nimmt Deutschland sowohl im Vergleich mit den anderen EU-Mitgliedern als auch im Vergleich mit asiatischen Industrieländern wie Japan oder Südkorea eine Spitzenstellung ein. In keinem anderen europäischen Land sei der Anteil der Industrieunternehmen mit erfolgreich abgeschlossenen Innovationsprojekten so hoch wie in Deutschland, ergab die jüngste im Auftrag des Bundesministeriums …