Rambo-Chefs bekommen nur halbe Leistung 12. Oktober 202024. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Sanierer und Sieger müssen hart sein – dieses Klischee wird nicht nur von einigen Topmanagern großer Konzerne bewusst inszeniert, sondern ist auch für die Medien leichter vermarktbar als das Bild des abwägenden und leise agierenden Managers. Dr. Norbert Copray, Direktor der Deutschen Fairness Stiftung in Frankfurt warnt aber, Führungskräfte, die nach Rambo-Art Angst und Schrecken …
Antidiskriminierungsmaßnahmen sollen verschärft werden 21. November 201624. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Alle bisher getroffenen Maßnahmen gegen Diskriminierung reichen nach Meinung der Mehrheit der Europäer noch nicht aus. Eine im Vorfeld des „Europäischen Jahres der Chancengleichheit für alle (2007)“ durchgeführte EU-weite Umfrage zeige, dass mehr als die Hälfte der Europäer die in ihrem Land getroffenen Antidiskriminierungsmaßnahmen für unzureichend halten, teilt die EU-Kommission mit.
Internet-Telefon bietet 12 Stunden Gesprächsdauer 21. November 201624. Januar 2007 von Oliver Schonschek Die Philips GmbH hat für Februar 2007 ein schnurloses DECT-Festnetztelefon mit Skype-Unterstützung angekündigt, das neben langen Gesprächszeiten auch die Nutzung der Kostenvorteile von VoIP bieten soll.
Kostenloses Tool soll vor Phishing schützen 5. November 201124. Januar 2007 von Oliver Schonschek Die McAfee GmbH soll das kostenlose Sicherheits-Tool SiteAdvisor um eine Funktion zur Phishing-Abwehr ergänzt haben.
Etiketten individuell drucken 24. Februar 202024. Januar 2007 von Oliver Schonschek Primera Technology Europe hat nach eigenen Angaben den kleinsten Label-Drucker der Welt für die Eigenkreation von Etiketten auf den Markt gebracht.
E-Mail-Marketing wird persönlicher 5. November 201124. Januar 2007 von Oliver Schonschek Wie die L-Soft Germany GmbH mitteilt, erlaubt die E-Mail-Marketing-Lösung LISTSERV Maestro 3.0 eine erweiterte Personalisierung der Kundenansprache.
Elektronische Rechnungen rechtssicher versenden 27. März 201524. Januar 2007 von Oliver Schonschek Die Gesellschaft für Deep Support Economy bietet ab 01.02.2007 die Lösung MitIT_signieren, die alle Anforderungen des Gesetzgebers beim Umgang mit elektronischen Dokumenten erfüllen soll.