Anzeige
Heise Business Services

Schlüsselfaktoren für gute KMU-Ratings

Im zweiten Teil unserer Podcast-Serie zu Basel II geht es um die Schlüsselfaktoren für das Ratingergebnis von KMUs, denn bei Ratings kleiner und mittlerer Firmen werden einzelne Faktoren anders gewichtet als bei großen Unternehmen. Michaela Roth, stellvertretende Pressesprecherin des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes beantwortet unter anderem folgende Fragen: Wie verändern sich die Kreditkosten für KMU …

Hightech-Gründerfonds um 10 Millionen Euro aufgestockt

Drei große deutsche Technologiekonzerne greifen Gründern von Hightech-Firmen finanziell unter die Arme. Ende 2006 traten DaimlerChrysler, Bosch und Carl Zeiss einem im August 2005 von der Bundesregierung, der Industrie und der KfW ins Leben gerufenen Hightech-Gründerfond bei und brachten zusammen sechs Millionen Euro ein. Parallel dazu erhöhte die KfW ihren Beitrag von 11 Millionen Euro …

Zahlungsrisiken in Europa nehmen leicht ab

Je nach Land müssen deutsche Unternehmen bei grenzüberschreitenden Geschäften unterschiedlich hohen durchschnittlichen Risiken rechnen. Diese Durchschnittswerte sind immer dann von Bedeutung, wenn Geschäfte mit nicht näher bekannten Kunden oder Endkundengeschäfte getätigt werden. Die Studie „European Payment Index Herbst 2006“ des Creditmanagement-Dienstleisters Intrum Justitia vergleicht die Risikoentwicklung in 13 europäischen Ländern.

Anzeige
heise meets …