Berufsbegleitender Fernstudienkurs Unternehmensführung 21. November 201618. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Im Sommersemester 2007 bietet das Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW) der Universität in Koblenz in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Management der Universität den berufsbegleitenden einsemestrigen Fernstudienkurs „Grundlagen der Unternehmensführung“ an. Ziel des Angebots ist die Entwicklung von Kompetenzen zur Beurteilung wirtschaftlicher Zusammenhänge. Der Kurs bietet gerade KMU-Unternehmern ohne BWL-Studium eine gute …
Kostenlose Online-Schulungen helfen Lexware-Kunden 5. November 201118. Januar 2007 von Oliver Schonschek Seit 2.01.07 stellt die Lexware GmbH & Co. KG kostenfreie Online-Schulungen zu ihren Produkten im Internet zur Verfügung.
Flatrate begrenzt Kosten für A3-Farbdruck 12. Juli 202118. Januar 2007 von Oliver Schonschek Die OKI Systems (Deutschland) GmbH bietet ab sofort eine Flatrate für die Nutzung des A3-Farbseitendruckers C8600 inklusiver aller Kosten der druckereigenen Verbrauchsmaterialien, Vor-Ort-Service am nächsten Arbeitstag und ohne Einschränkung der Flächendeckung.
Doppelte Werbebriefe vermeiden 8. Februar 202318. Januar 2007 von Oliver Schonschek Die dateITup GmbH ermöglicht mit der Version 3 von DoubleFind eine Optimierung des Adressmanagements, um mehrfache oder falsche Kundenanschreiben zu reduzieren.
Software hilft beim Absetzen der Kfz-Kosten 5. November 201118. Januar 2007 von Oliver Schonschek Die ab Februar 2007 erhältliche Software WISO Fahrtenbuch 2007 von der Buhl Data Service GmbH soll die finanzamtssichere Absetzung der KFZ-Kosten unter Berücksichtigung der aktuellen Änderungen bieten.
Wöchentliche Arbeitszeit ist leicht gestiegen 28. Oktober 201918. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Die wöchentliche Arbeitszeit ist nach Auskunft des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) seit dem Jahr 2000 erstmals wieder angestiegen. Im abgelaufenen Jahr 2006 wurde täglich durchschnittlich 0,7% länger gearbeitet als 2005. Die tarifliche Wochenarbeitszeit der Vollzeitbeschäftigten lag demnach bei 38,28 Stunden. Teilzeitbeschäftigte arbeiteten durchschnittlich 14,29 Stunden pro Woche. Der Krankenstand sank auf das Rekordtief …
Förderprogramm für Messebeteiligung junger Unternehmen 5. März 201318. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Junge innovative Unternehmen können in Zukunft für Teilnahmen an internationalen Leitmessen in Deutschland eine Förderung des Bundes beanspruchen. Mit diesem Programm solle der Innovationsstandort Deutschland gestärkt werden, so das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.