Bessere Bankenbetreuung für KMUs in Sicht 26. Oktober 20204. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Wurden nach dem Platzen der New-Economy-Blase die angeblich unprofitablen Privat- und KMU-Kunden durch die Banken wiederentdeckt, beginnt demnächst wohl die Wiederentdeckung der Filialen und der persönlichen Betreuung vor Ort. Damit dürfte auch der traditionell lokale Kontakt zwischen Banken und Mittelstand eine Renaissance erleben. Das jedenfalls legt eine Studie der Steria Mummert Consulting nahe.
Das Wichtigste über die neue Mehrwertsteuer 5. November 20114. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Die Erhöhung der Mehrwertsteuer zum Jahreswechsel war die höchste seit Bestehen der Steuer. Aber nicht nur der Steuersatz wurde erhöht, auch einige Regeln für den korrekten Umgang mit der Mehrwertsteuer wurden geändert. Ganz wichtig: Wurden auf Leistungen, die dieses Jahr erst erbracht werden, schon 2006 Rechnungen mit noch 16% Umsatzsteuer ausgestellt, muss die Steuerdifferenz von …
Freeware vereinfacht Ebay-Kalkulationen 19. September 20223. Januar 2007 von Oliver Schonschek Aborange.de bietet einen kostenlosen Auktionsgebührenrechner für Ebay, der aktuelle Gebührenänderungen der Auktionsplattform wie auch den geänderten Mehrwertsteuersatz berücksichtigt.
Weblösung integriert ERP-System, Archiv und Shopanbindung 14. September 20203. Januar 2007 von Oliver Schonschek Die actindo GmbH vermietet das rein webbasierte ERP-System actindo, das neben einem Dokumentenarchiv auch die Buchhaltung, die Zeiterfassung und das Fahrtenbuch enthalten soll.
PCs werden vollständig in Werbedisplays integriert 5. November 20113. Januar 2007 von Oliver Schonschek Panasonic Deutschland hat neue PC-Einschübe für Werbe- und Informationsdisplays auf den Markt gebracht, die externe Computer zur Displaysteuerung ablösen sollen.
Drei von vier Haushalten nutzen bereits einen Computer 5. November 20113. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Wie der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) heute in Berlin bekannt gab, hatten im Jahr 2006 erstmals mehr als drei von vier deutschen Haushalten einen PC. Damit schiebt sich Deutschland auf den vierten Platz im Ranking der EU-Staaten (siehe Grafik).
100.000 Euro Preisgeld für Verpackungsideen 5. November 20113. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Das Cofresco Institute schreibt für europäische Forscher und Forschungslabore ein Preisgeld von insgesamt 100.000 Euro aus, mit dem bis zu drei innovative Projekte im Bereich Lebensmittelverpackungen im Haushalt gefördert werden sollen.