Nur noch jeder Fünfte ein Gewerkschaftsmitglied 11. Oktober 201622. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Die Gewerkschaften verlieren massiv Mitglieder. Das zeigt die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS). In den alten Bundesländern waren zuletzt nur 21 Prozent der Arbeitnehmer gewerkschaftlich organisiert. 1980 galt das noch für ein Drittel der Beschäftigten. Alle Altersgruppen mit Ausnahme der 40- bis 50-Jährigen sind gewerkschaftsmüde.
Produkthaftung in den USA ist ein vermeidbares Risiko 27. Juli 202222. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Viele KMUs und auch Großunternehmen lassen sich durch die für europäische Verhältnisse undurchschaubare und völlig überzogene Produkthaftung in den USA von einem Engagement im hochinteressanten US-Markt abhalten. Die Produkthaftung wirkt in der Praxis wie ein Schutzwall für amerikanische Unternehmen vor der europäischen Konkurrenz. Gegen dieses Risiko könne man sich aber durchaus wappnen, behauptet das USAforum.
Unternehmen werden immer familienfreundlicher 22. Januar 202522. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Kinder und Beruf sind für Eltern schwer unter einen Hut zu bringen. Zunehmend aber reagieren Unternehmen auf dieses Problem und versuchen ihrerseits durch geänderte Rahmenbedingungen den Eltern entgegen zukommen, wie eine Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) belegt. Dazu zählen zum Beispiel flexible Arbeitszeiten und Angebote zur Betreuung von Kindern und älteren Angehörigen. …
Forschungsförderung erreicht Mittelstand kaum 12. Oktober 202021. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Eine Studie der Stiftung Industrieforschung und des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) bestätigt einerseits die Wirksamkeit staatlicher Forschungsförderung, deckt aber auch auf, dass diese den Mittelstand kaum erreicht. Die Initiatoren der Studie betonen deshalb, dass der Mittelstand eine andere Forschungspolitik braucht. Sie müsse die innovative Vielfalt kleiner und mittlerer Firmen stärker berücksichtigen und damit mehr …
Mobiler Webzugang in Bahnhöfen wird flexibler 31. Oktober 202321. Dezember 2006 von Oliver Schonschek Die Deutsche Bahn AG und die The Cloud Networks Germany GmbH stellen ab Ende 2007 an den 25 größten deutschen Bahnhöfen eine neutrale WLAN-Plattform zur Verfügung, um den Reisenden die Auswahl des mobilen Internet-Providers zu ermöglichen.
Ausfuhren nach Rumänien und Bulgarien deutlich gestiegen 12. Oktober 202021. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Anlässlich des Beitritts von Rumänien und Bulgarien zur Europäischen Union am 1. Januar 2007 veröffentlichte heute das Statistische Bundesamt neue Zahlen zur Ein- und Ausfuhr. Demnach stiegen die Ausfuhren aus Deutschland nach Rumänien im dritten Quartal 2006 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 33,2% auf 1,9 Milliarden Euro und nach Bulgarien um 18,6% auf 0,6 …
Binnenschifffahrt ist überwiegend mittelständisch 12. Oktober 202021. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Die deutsche Binnenschifffahrt ist überwiegend mittelständisch, wie die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen. Mitte 2005 waren demnach in der Binnenschifffahrt 1280 deutsche Unternehmen tätig, die in der Schifffahrt einen Umsatz von 1434 Millionen Euro (+ 5% gegenüber 2004) erreichten. Rund drei Viertel der Unternehmen der gewerblichen Binnenschifffahrt (953 Unternehmen) erzielten jedoch einen Umsatz von …