Umsatz entscheidet über Ist- und Soll-Besteuerung 13. Dezember 201419. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Neben der höheren Mehrwertsteuer belastet auch die Steuerbürokratie die KMU. Wie sehr, das hängt unter anderem davon ab, ob ein Unternehmen der Ist- oder Soll-Besteuerung unterliegt. Wer ist-versteuern darf, führt erst dann Steuern ab, wenn eine Rechnung auch wirklich bezahlt ist; wer soll-versteuern muss, hat die Steuer zum Ende des Monats zu berappen, in dem …
IT-Gipfel und das 1,2-Milliarden-Programm der Regierung 11. Oktober 201619. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Die Kommentare der Verbände und Medien zum von Bundeskanzlerin Angela Merkel ins Leben gerufenen IT-Gipfel in Potsdam sind fast euphorisch zu nennen. Der Gipfel mit dem Untertitel „Potsdamer Initiative für den IKT-Standort Deutschland“ habe wichtige Signale für die Bedeutung der digitalen Wirtschaft in Deutschland gesetzt, schwärmt neben vielen anderen auch Willi Berchtold, Präsident des Bundesverbands …
CM-Arena: Content Management bekommt eine Themenplattform 12. Oktober 202019. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Erstmals in der Geschichte der CeBIT wird dem Themenkomplex Web Content Management ein eigener Schwerpunkt eingeräumt. Auf der in Halle 3 angesiedelten Themenplattform „Content Management Arena @ CeBIT 2007“ sollen Potenziale und Anwendungen von Content-Technologien präsentiert und diskutiert werden. Dabei stehen sowohl klassische Themen wie Effizienz im Redaktionsprozess, Mehrsprachigkeit und Multi-Site-Management auf dem Programm, als …
BDU befürchtet Imageschaden durch Korruption 12. Oktober 202019. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Einerseits befürchtet der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU), Rémi Redley, angesichts der letzten Korruptionsfälle einen Imageschaden für deutsche Unternehmen, andererseits bezeichnet er es als Illusion, zu glauben, deutsche Unternehmen könnten sich der Korruption angesichts des globalen Wettbewerbs komplett entziehen.
Zweiklassensystem für Import und Export ab 2008 5. März 201319. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Die EU-Kommission will die Zollabfertigung von Importen und Exporten aus und nach Nicht-EU-Ländern beschleunigen und sicherer machen. Eine der geplanten Maßnahmen besteht darin, ab dem 1. Januar 2008 Handelsunternehmen, die bestimmten Sicherheitskriterien genügen, den Rang eines so genannten „zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten“ (ZWB) zu verleihen. Für ZWBs gelten Erleichterungen bei Im- und Exporten. In einem zweiten Schritt …
Regierung fördert Verkehrsforschung mit 60 Millionen Euro 6. Februar 201919. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Die Straßen sollen sicherer und der Verkehr reibungsloser werden. Das ist das Ziel einer neuen Forschungsinitiative mit dem bedeutungsschweren Akronym „AKTIV“ für „Adaptive und Kooperative Technologien für den Intelligenten Verkehr“. Für diese Initiative haben sich 28 Partner aus der Automobilindustrie, von Elektronik-, Telekommunikations- und Softwarefirmen, aus Forschungsinstituten sowie der Straßen- und Verkehrsverwaltung zusammengeschlossen. Bis Mitte …
Knapp 1 Prozent weniger Beschäftigte im Handwerk 12. Oktober 202018. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes waren in Deutschland Ende September 2006 im zulassungspflichtigen Handwerk 0,9% weniger Menschen tätig als Ende September 2005. Zugleich stiegen die Umsätze der selbstständigen Handwerksunternehmen in diesen Gewerben im dritten Quartal 2006 um 4,1% gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal.