Schnurloses Telefon kombiniert WLAN, VoIP und mehr 27. März 201511. Dezember 2006 von Thomas Jannot FRITZ!Fon sieht aus wie ein schnurloses Telefon, beherbergt aber alle für die Kommunikation wichtigen Technologien in einem Gerät. Dazu sind in der Basisstation des Telefons DSL-Modem, WLAN-Router, DECT-Telefon und VoIP-Telefonanlage integriert.
Steuern sparen mit Firmenwagen wird einfacher 13. Dezember 201411. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Ab 1.1.2007 gelten für die Versteuerung von Firmenwagen neue Regeln, und zwar in der Berechnung rückwirkend ab 1.1.2006. Sie bringen vor allem für Freiberufler und Kleinunternehmer neben einigen neuen Hürden auch Vereinfachungen mit sich. Wie man am besten darauf reagiert um Hürden zu vermeiden und von den Erleichterungen zum Jahreswechsel zu profitieren, erläutert in unserer …
Mezzanine-Kapital ist steuerlich interessant 8. Mai 201711. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Ein wohlbekanntes, aber auf den Nägeln brennendes Thema: Der Mittelstand hat eine zu dünne Eigenkapitaldecke. „Das Eigenkapital und die Innenfinanzierungsmöglichkeiten aus Gewinnen sind begrenzt. Fremdkapitalgeber wie z.B. Banken üben Zurückhaltung, gerade wenn die Eigenkapitaldecke des Unternehmens dünn ist“, so der Wirtschaftsanwalt Björn Katzorke von der Kanzlei Dr. Werner, Dr. Gündel & Collegen in Göttingen. In …
Nutzungsideen für Galileo gesucht 26. Juli 202111. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Mit einem „Grünbuch zu Anwendungen der Satellitennavigation“ mit dem Galileo-Satellliten-System wendet sich die Europäische Kommission unter anderem an kleine und mittlere Hightechfirmen und Ideenschmieden. Zweck dieses Grünbuchs, so die Präambel, ist die Eröffnung einer Diskussion, mit der die Entwicklung von neuen Anwendungen der Satellitennavigation angekurbelt werden soll.
Fachkräftemangel in der ITK-Branche dramatisch 4. Oktober 201611. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Das Branchenbarometer des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien, der BITKOM-Index misst nicht nur die Umsatzerwartungen (die im aktuellen Index sehr gut ausfielen, wir berichteten darüber), sondern auch zum Arbeitsmarkt. Dieser biete in der ITK-Branche zum Jahresende ein gemischtes Bild, so BITKOM-Präsident Willi Berchtold.
Haushaltsnahe Dienstleistungen steuerlich entlasten 4. Oktober 201611. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Eine steuerliche Vergünstigung insbesondere von haushaltsnahen Dienstleistungen fordert der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) von der Politik. Grund ist laut Verbandspräsident Werner Küsters (siehe Bild) die Befürchtung, die Mehrwertsteuererhöhung führe vor allem bei personalintensiven Dienstleistungen ab 2007 zu erheblich mehr Schwarzarbeit.
Bund der Steuerzahler: Steuerauskunft vom Finanzamt kostet Geld 6. September 201210. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Der Bund der Steuerzahler in Bayern weist in einem aktuellen Online-Beitrag auf eine neue Gebührenpflicht für Auskünfte der Finanzämter hin. Wer vom Finanzamt „ausführliche und verbindliche“ Auskünfte anfordere, müsse dafür vorher Gebühren bezahlen, so der Verband. Das sei die Konsequenz einer Neuregelung im Jahressteuergesetz 2007. Allerdings gelten für die Gebührenpflicht Einschränkungen: Sie fallen nur an, …