Anzeige
Intent Data …

Unternehmenssteuerreform droht Ziel zu verfehlen

Die Pläne der Bundesregierung zur Unternehmenssteuerreform 2008 werden ihren eigenen Ansprüchen nicht gerecht. So ist zu erwarten, dass die Steuerreform weder die steuerliche Standortattraktivität noch die Bedingungen für Investitionen und Wachstum entscheidend verbessert. Gewinner der Reform sind vor allem ertragsstarke Unternehmen. Verschuldete und innovative Unternehmen mit Anlaufverlusten sowie der Mittelstand zählen hingegen zu den Verlierern. …

Benchmark-System für ITK-Mittelstand

Für mittelständische Unternehmen wird es immer wichtiger, die relevanten betriebswirtschaftlichen Leistungskennzahlen zu kennen und in die eigene Finanzkommunikation zu integrieren. Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) hat deshalb gemeinsam mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young AG das (kostenpflichtige) Benchmark-System BWLK entwickelt, das insgesamt 22 betriebswirtschaftliche Leistungskennzahlen berücksichtigt.

Unternehmen befürchten schlimme Folgen

Die Personalabteilungen deutscher Unternehmen und Behörden sind auf das heutige Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) – ehemals Anti-Diskriminierungsgesetz – noch immer nicht gut vorbereitet. Das ergab eine Umfrage von LexisNexis Deutschland und „World Of Staff“ Personaldienstleistungen unter rund 100 Unternehmen. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen befürchten für sich schlimme Folgen, wenn die in deutsches …

Anzeige
heise meets …