Anwalt weist Weg zur internen Website der BA 17. September 201917. August 2006 von Thomas Jannot Manchmal sind es die kleinen Meldungen, die besonders interessant sind – vor allem, wenn sie aus einem Insiderkreis kommen. Henning Wüst, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht veröffentlichte auf seinem „Arbeitsrechtblog“ eine Anleitung, wie man hausinterne Anweisungen auf den internen Webseiten der Bundesanstalt für Arbeit einsehen kann. Da der Tipp von einem erfahrenen Anwalt kommt, gehen …
Wasserstoff makes the car go round 22. November 201716. August 2006 von Ralph Novak 16 x 7 cm misst eines der kleinsten Brennstoffzellen-Autos der Welt. Frisch aufgetankt soll das H2-racer von Horizon einen 100-Meter-Sprint schaffen.
Farbiger MP3- und Videoplayer fürs Handgelenk 20. September 201616. August 2006 von Ralph Novak Digitaluhren ohne Farbdisplay sind Schnee von gestern. Jetzt kommt die Aigo F029 mit bis zu 1 GByte Speicher, Videoplayer für MPEG4-Movies, MP3 und geschütztes WMA.
Sony ermöglicht Deutsches Fernsehen im Ausland 13. März 201816. August 2006 von Thomas Jannot Sony Location Free heißt das System. Es besteht aus einer Streaming-Hardware zum Einspeisen des TV-Signals ins Internet und einer Abspiel-Software für den PC, der die Daten empfängt. Voraussetzung für den ruckelfreien Empfang ist eine Upstream-Bandbreite von mindestens 300 KBit/s. Im Test der Computerzeitschrift PC Professionell erwies sich dies allerdings als Hürde. Denn die meisten Standard-DSL-Anschlüsse …
Die Harley fürs Badezimmer 20. September 201616. August 2006 von Ralph Novak Wer von einer Harley träumt, sollte sich die Classic Faucets von MFX anschauen. Der verchromte Wasserhahn im Chopper-Design kostet weniger und braucht nicht ganz so viel Pflege.
Rebtel setzt auf Rufnummern im Ausland 13. März 201816. August 2006 von Thomas Jannot Mit einer cleveren Kombination aus Internettelefonie und Erfindergeist will die Firma Rebtel dem letzten großen Telefonkosten-Verursacher zu Leibe rücken: Gespräche zu ausländischen Fest- und Mobilnetzanschlüssen. Dazu zahlen registrierte Anwender einen US-Dollar pro Woche und bekommen eine neue Festnetztelefonnummer im Heimatland des Gesprächspartners, berichtet die Computerzeitschrift PC Professionell.
Digicam reinigt Linse mit Ultraschall 13. März 201816. August 2006 von Thomas Jannot Digitale Spiegelreflexkameras liegen in der Bildqualität eng beieinander. Größere Unterschiede gibt es dafür bei der Bedienbarkeit sowie der Verarbeitungsqualität. Das ist das Fazit eines umfangreichen Tests der Computerzeitschrift PC Professionell.