WM-Report für Fußball- und FIFA-Verdrossene 14. September 201610. Juni 2006 von Thomas Jannot Es ist zwar modern, aber völlig uncool, affine Mitarbeiter und Kollegen beim Small Talk wie Proleten dastehen zu lassen, indem man ihnen deutlich zu verstehen gibt, wie sehr einem die ganze WM am Allerwertesten vorbeigeht. Denn es gibt zu viele Kunden und Geschäftspartner, die sich eben doch für das Runde interessieren, das im Zweifel ins …
3,6 Milliarden Euro EU-Finanzhilfen für KMU beschlossen 14. September 20169. Juni 2006 von Michael J.M. Lang Am 1. Juni hat das Europäische Parlament das erste Rahmenprogramm für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (CIP – Competitiveness and Innovation Framework Programme) beschlossen. Für den Zeitraum von 2007 bis 2013 stehen für ca. 350 000 KMU 3,6 Milliarden Euro an EU-Finanzhilfen zur Verfügung. Das Rahmenprogramm soll die Wettbewerbsfähigkeit von KMU fördern, alle Formen von Innovationen, einschließlich …
Erbschaftsteuer für Personengesellschaften soll steigen 15. Januar 20198. Juni 2006 von Michael J.M. Lang Wie Financial Times Deutschland in der heutigen Ausgabe meldet, planen die Finanzminister von Bund und Ländern im Rahmen der Erbschaftsteuerreform eine Verschärfung für Personengesellschaften. Einzelunternehmen und Beteiligungen an Personengesellschaften sollen ab 2007 im Erbfall genauso hoch bewertet werden wie Kapitalgesellschaften.
Internet ist Entscheidungsgrundlage für Investitionen 14. September 20168. Juni 2006 von Michael J.M. Lang Das Internet nutzen derzeit 55 Prozent der gesamtdeutschen Bevölkerung und sogar 75 Prozent der 14- bis 49-Jährigen. Eine neue Umfrage, der »Digital Life Report 2006« von TNS Infratest, die gestern der Presse bekannt gegeben wurde, macht deutlich, wie sehr die Bedeutung des Internets für persönliche Entscheidungen wächst. Befragt wurden deutsche Internetnutzer ab 14 Jahren.
Mittelstand braucht Ruheständler mit Fachkompetenz 10. Oktober 20177. Juni 2006 von Michael J.M. Lang Eine aktuelle Studie der Kölner psychonomics AG im Auftrag der DSL German Seniors zeigt, dass im Mittelstand zunehmend Fachkräfte mit langjähriger Praxis fehlen. Bereits jetzt können laut Studie 42 Prozent der mittelständischen Unternehmen Positionen in den Bereichen Management, Produktion und Vertrieb nicht mehr besetzen. Dabei gibt es ein noch weitgehend ungenutztes Reservoir an geeigneten Fachkräften: …
Pfiffige Azubis und Einsteiger vom Bau gesucht 14. September 20167. Juni 2006 von Michael J.M. Lang Auszubildende und Ausbildungsstätten, Studierende und Berufsstarter aus der Baubranche sollten sich mit pfiffigen Ideen am sechsten IT-Wettbewerb »Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft« beteiligen. Für den Wettbewerb können Einzel- und Gruppenarbeiten eingereicht werden. Professoren, Ausbilder und Berufsschullehrer sind aufgefordert, die Nachwuchs-Bauleute zur Bewerbung zu ermuntern und die Chance zu nutzen, innovative Arbeiten vor einem …
GmbH-Gründung soll leichter und schneller werden 14. September 20167. Juni 2006 von Michael J.M. Lang Vermutlich als Antwort auf die zunehmende und schon heute große Beliebtheit der Limited bei Gründern ist ein Referentenentwurf für ein »Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen« (MoMiG) zu verstehen, der von Justizministerin Brigitte Zypries (SPD) am 29. Mai in Berlin vorgestellt wurde. Der Entwurf schlägt weitgehende Erleichterungen für GmbH-Gründungen vor.