Innovations-Symposium lädt nach Salzburg ein 7. Februar 20246. Juni 2006 von Michael J.M. Lang Wie Pressetext.deutschland meldet, findet am 28. und 29. Juni in der FH Salzburg in Urstein das Symposium »Kreativität: Impuls für Innovationen« statt. Veranstaltet wird es von der Innovations- und Technologietransfer Salzburg GmbH (ITG). Hochrangige Referenten aus Wirtschaft, Kultur und Politik berichten zwei Tage lang über ihre Erfahrungen und laden zu einem Meinungsaustausch.
Studie bewertet Konzerne besser als Mittelstand 5. Januar 20216. Juni 2006 von Michael J.M. Lang Eine Untersuchung, die die Unternehmensberatung Accenture zusammen mit der Tageszeitung Die Welt durchführen ließ, beweist, dass die Rolle der Großunternehmen für die deutsche Wirtschaft wichtiger als bisher angenommen ist. Das behaupten jedenfalls die Experten der Unternehmensberatung. Laut Studie erzielen die größten 500 Unternehmen rund 30 Prozent der Umsätze, obwohl sie nur 13 Prozent der Beschäftigten …
MittelstandsBlog wünscht Deutschland den Titel 14. September 20163. Juni 2006 von Thomas Jannot Nach der Begegnung Deutschland gegen Kolumbien gestern Abend wächst die Zuversicht. So wie Schweini den Ball auf den Kopf von Ballack zauberte und der ihn gnadenlos ins Tor umleitete, das sieht man nicht alle Tage.
EU-Kommission will einfachere Mehrwertsteuergesetze 14. September 20162. Juni 2006 von Michael J.M. Lang Wie der Pressedienst der EU-Kommission mitteilt, will die Kommission den Steuerbetrug in Europa eindämmen. Der jährliche volkswirtschaftlichen Schaden wird auf derzeit rund 250 Milliarden Euro veranschlagt. Kernpunkt des Vorschlages ist die bessere Zusammenarbeit der Behörden in den Mitgliedsstaaten durch ein ständiges Forum und standardisierte Datenbanken mit europaweitem Zugriff. Auch sollen die Erklärungspflichten für diejenigen Unternehmen, …
Mittelstand ist bereit in IT-Sicherheit zu investieren 14. September 20162. Juni 2006 von Michael J.M. Lang Wie die Computerwoche in einem Online-Beitrag meldet, rechnet die Mehrheit der deutschen Mittelständler mit steigenden Ausgaben für IT-Sicherheit. Das habe die Studie »IT-Sicherheit im Mittelstand – Status Quo und Trends in Deutschland 2006« des Marktforschungsunternehmens IDC ergeben. Für die Studie wurden IT-Leiter, Systemadministratoren und IT-Sicherheitsverantwortliche in rund 200 Unternehmen mit unter 500 Mitarbeitern, aber mindestens …
Steuerfreie Rücklage für den Mittelstand geplant 14. September 20161. Juni 2006 von Michael J.M. Lang Wie die Financial Times Deutschland (FTD) unter Berufung auf Regierungskreise wissen will, plane Bundesfinanzminister Peer Steinbrück eine steuerfreie Rücklage für Mittelständler. Diese sollen bis zu 100.000 Euro steuerfrei einbringen können, wenn dieser Betrag später für Investitionen verwendet wird. Steinbrück wolle damit Personenunternehmen einen Ausgleich für die geplante Halbierung des Körperschaftsteuersatzes von 25 Prozent auf 12,5 …
EU reduziert die Bürokratie für KMU 24. April 20181. Juni 2006 von Thomas Jannot In einem langen persönlichen Statement nimmt EU-Kommissar Günter Verheugen im Hamburger Abendblatt zur Bedeutung der KMU für die europäische Wirtschaft Stellung. Sein Credo ist eindeutig: Die 23 Millionen KMU in der EU sind die eigentliche Jobmaschine. KMU werden von Überregulierungen härter betroffen als Großunternehmen, so Verheugen. Deshalb wolle man die Bürokratiekosten für KMU um 25 …