In Osteuropa wächst Bedarf an Lifestyle-Produkten 4. Februar 202512. Juni 2006 von Michael J.M. Lang Einen interessanten Trend sehen laut Pressetext Austria die ausgewiesenen Osteuropa-Experten von GFK Österreich in den Staaten Zentral- und Osteuropas (CEE): Ihrer Beobachtung nach nähert sich Osteuropa im Konsumverhalten rasant den Staaten Westeuropas. So jedenfalls der Tenor der Experten anlässlich der 5. Marktforschungskonferenz CEE von FESSEL-GfK. »Die erste Phase des Wohlstandskonsums nähert sich ihrem Ende. Nun …
Blackberry-Server ist besser als Exchange-Push 13. März 201812. Juni 2006 von Thomas Jannot Blackberry werde sich auch in absehbarer Zukunft nicht mit Endgeräten für den Massenmarkt beschäftigen. „Wir wollen weiterhin perfekte Werkzeuge für Geschäftsleute und professionelle Endanwender bauen“, sagte der Erfinder der Blackberry-Smartphones, Mike Lazaridis, im PC Professionell-Interview. Endkunden, die nur hin und wieder unterwegs ihre E-Mails lesen wollten, seien nicht bereit, den Preis für die Qualität der …
Backtrack testet Netzwerke auf Sicherheit 13. März 201812. Juni 2006 von Thomas Jannot Eine neue kostenlose Software-Sammlung soll es möglich machen, Computer-Hacker mit ihren eigenen Waffen zu schlagen: Backtrack sei eine komfortable Linux-Distribution, die direkt von CD/DVD bootet. Mit den enthaltenen Anti-Hacker-Tools würde man zum „White Hacker“ und könne so Windows- wie auch Linux-basierte Rechner, Server und Netzwerke auf deren Sicherheitsstatus analysieren, schreibt die Computerzeitschrift PC Professionell.
Fotos im RAW-Format brauchen Highspeed-Speicher 13. März 201812. Juni 2006 von Thomas Jannot Einfache und preiswerte Flash-Karten sollen für die meisten Hobby-Fotografen völlig ausreichen. Die Geschwindigkeit der Speicherkarten sei gut für klassische Urlaubsfotos geeignet. Selbst bei Aufnahmen von Serienbildern mit den derzeit gängigen und weit verbreiteten Digitalkameras mit 5-Megapixel-Sensor können die Datenmengen problemlos bewältigt werden, ergab ein Test der Computerzeitschrift PC Professionell. Eine Standard-CF-Karte koste bei Sandisk rund …
KMU im Fokus von neuem Wiki-Med-Projekt 14. September 201612. Juni 2006 von Michael J.M. Lang Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, hat zusammen mit einer Reihe mittelständischer Firmen und dem Industrieverband Spectaris e. V. ein Projekt für Wissensmanagement mit dem Namen »Wiki-Med« aus der Taufe gehoben.
Open Source ist ungleich Free Software 22. November 201611. Juni 2006 von Thomas Jannot Wer regelmäßig und vor allem geschäftlich mit kostenlosen Programmen arbeitet, sollte die Unterschiede zwischen Open Source, Free Software, Freeware und Shareware kennen. Damit die Autoren auch etwas von ihrer Arbeit haben, heißt es in einem Beitrag im MittelstandsWiki.
Typo 3 Version 4.0 überzeugt Internet-Profis 17. April 201810. Juni 2006 von Thomas Jannot Das Content Management System (CMS) Typo 3 sei sowohl für ambitionierte Einsteiger geeignet als auch für die Präsentation von großen Unternehmen. Auf der Referenzliste des kostenlosen Programmpakets stünden Unternehmen wie DHL, Thyssenkrupp, Volkswagen oder EADS, berichtet das Fachmagazin Internet Professionell.