Erweiterte EU profitiert von internen Handelsströmen 14. September 20168. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Joaquin Almunia, EU-Kommissar für Wirtschaft und Finanzen, legte in Brüssel einen Bericht vor, der zu dem Schluss kommt, dass zwei Jahre nach der Erweiterung der Europäischen Union von 15 auf 25 Mitglieder alle profitiert hätten. Der Report zeige außerdem, dass die Ängste vor Arbeitsplatzverlusten und Betriebsverlagerungen übertrieben waren. Der Bericht bemerkt,dass in Zukunft nur noch …
Markenpiraten müssen mit höheren Strafen rechnen 14. September 20168. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Innovative KMU dürfen aufatmen: Die EU-Kommission will zukünftig härter gegen Produkt- und Markenpiraten vorgehen. Das unerlaubte Kopieren von Markenartikeln wird künftig innerhalb der EU mit einer Geldstrafe von 100.000 bis 300.000 Euro oder Freiheitsstrafe von bis zu vier Jahren bestraft. Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs kann bei Verstößen gegen EU-Recht die Gemeinschaft auch das …
Forum erörtert Trends in der Breitbandkommunikation 30. April 20197. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Der Bundesverband Telekommunikation e.V. (VAF), lädt wieder zu einer Forums-Reihe „Telekommunikation im Mittelstand“ ein. Die Veranstaltung ist dem Thema „Mobility und Wireless“ gewidmet und richtet sich an die Entscheidungsträger in IT- und Telekommunikations-Systemhäusern. Das eintägige Forum (22. Mai 2006 in Kassel) ist laut Veranstalter bewusst kompakt gehalten und wird einen ausführlichen Praxisteil beinhalten.
Niederländer glänzen mit patentierbaren Erfindungen 14. September 20166. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Wie die neueste Patentstatistik der EU-Kommission zeigt, hatte Deutschland 2005 mit insgesamt 23.789 Anmeldungen die höchste Zahl an patentierbaren Erfindungen. Im Vergleich dazu wurden in den USA im gleichen Jahr 32.738 Patente angemeldet, in Japan 21.461. In Europa folgen Frankreich mit 8.034 Anmeldungen und die Niederlande mit etwa 7.800, während Großbritannien auf 4.649 kommt.
Mittelstand an der Börse gehört zu den Gewinnern 14. September 20165. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Von Mittwoch bis Donnerstag fand in Frankfurt die zweite General Standard Konferenz der Deutschen Börse statt. Rund 40 Unternehmen aus dem Entry Standard und General Standard trafen mit Investoren und Analysten zusammen. Dies war die erste Gelegenheit für Unternehmen aus dem Entry Standard, sich den Investoren und Analysten zu präsentieren und ihre Geschäftszahlen und Geschäftsmodelle …
Mittelstand fordert eigene IFRS-Regeln 22. Oktober 20245. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Der deutsche Mittelstand fordert eigene Regelungen für die so genannten International Financial Reporting Standards for small and medium-sized entities (IFRS for SME). Dies sei der einhellige Tenor auf dem am vergangenen Mittwoch veranstalteten Mittelstandssymposium "Internationale Rechnungslegung" gewesen, so der Veranstalter, die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft <a href="http://www.pwc.com (PwC).
3D-Browser sind zum Surfen nicht geeignet 18. Februar 20204. Mai 2006 von Thomas Jannot Aktuelle 3D-Browser wie Sphere-XPlorer oder uBrowser sollen ein Surferlebnis in der dritten Dimension versprechen. Doch noch bleibe das Erlebte meist Spielerei, ergab ein Test der Computerschrift PC Professionell. uBrowser projiziert beispielsweise eine Webseite auf eine Ebene, die der User beliebig drehen, kippen oder verschieben könne. Etwas unübersichtlich werde es, wenn auf einen Würfel, eine Kugel …