IT-Sicherheit: Zertifizierungen sind wichtig, um Versicherer zu überzeugen 4. Oktober 20234. Oktober 2023 von Elmar Salmutter Eine kostenlose Heise-Sonderveröffentlichung beschäftigt sich mit dem Thema Security und Cyberversicherungen. Sie greift Ransomware-Attacken auf und wie sich Unternehmen vor ihnen schützen können. Ein weiterer Beitrag beleuchtet die Zertifizierungen, die die Versicherer verlangen.
Fachkräfte im Ausland: Modell „Employer of Record“ (EOR) macht’s leichter 3. Oktober 2023 von Michael Praschma Das EOR-Modell entlastet Unternehmen vom bürokratischen Aufwand bei der Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter in deren Heimatland. Anbieter wie deel.com empfehlen sich daher als Troubleshooter bei Fachkräftemangel wie bei neuen Aktivitäten im Ausland.
Digitale Schulbildung: Elternfinanzierung sorgt für mehr Chancengleichheit 29. September 2023 von Elmar Salmutter Langsam, aber sicher kommt die Digitalisierung auch in den Lehranstalten an. Doch der DigitalPakt Schule allein reicht noch nicht, weshalb die Elternfinanzierung eine wichtige Rolle spielt. Ein E-Book des IT-Systemhauses Bechtle beleuchtet das Konzept der Elternfinanzierung und erklärt die Vorteile.
Hardware-Beschaffung: Markterkundung heißt Reden mit dem Anbieter 27. September 2023 von Michael Praschma Werden für die IT Geräte gekauft, müssen nicht nur Kosten stimmen. Auch Lieferketten, Nachhaltigkeit und aktuelle Trends der Hardware-Philosophie sind wichtig. Michael Weigelt spricht im heise meets Podcast über Hardware und Beschaffung aus der Sicht von Lenovo.
Nachhaltigkeit in Rechenzentren: Wasserkühlung spart 40 Prozent Energiekosten 12. Februar 202426. September 2023 von Michael Praschma Betrieb, Security, Performance und Nachhaltigkeit in Rechenzentren – wie lässt sich das auf einen Nenner bringen, wenn Unternehmen ab 2024 Nachhaltigkeit auch hinsichtlich des CO2-Ausstoßes nachweisen müssen?
Unified Endpoint Management (UEM): Die Cloud erleichtert die Endgeräte-Verwaltung 9. September 202525. September 2023 von Elmar Salmutter In einem neuen Whitepaper beschäftigt sich das IT-Systemhaus Bechtle mit Unified-Endpoint-Management-Systemen und ihren Vorteilen. Unternehmen gelingt damit beispielsweise die Verwaltung von heterogenen Gerätelandschaften in einer einheitlichen Konsole.
Frauen in MINT-Berufen: Bedarf steigt, Nachwuchs wird behindert 22. September 2023 von Michael Praschma Warum sinkt schon wieder der Anteil an Frauen, die ein technisches Fach studieren wollen? Der Bedarf ist doch aus verschiedensten Gründen riesig. Eine Fachfrau zeigt Ursachen und Lösungsanätze auf. Sie betreffen nicht zuletzt auch Unternehmen.