Medien: Verlage und Journalisten müssen neue Wege beschreiten 29. Juni 202222. Juni 2022 von Elmar Salmutter Diesmal unterhält sich Gisela Strnad über das Thema Journalismus und was er heute können muss. Dafür hat sie zwei Kollegen und eine Kollegin von Heise eingeladen, mit denen sie über die deutsche Medienlandschaft und die Funktion des Journalismus in der Demokratie diskutiert.
Open Source vs. Closed Source: Welche Software sich am besten für Firmen eignet 22. Juni 202220. Juni 2022 von Elmar Salmutter Open oder Closed Source? Diese Frage stellen sich viele Unternehmen. Obwohl viele Entscheider bei Open Source an kostenlose Software denken, benötigt sie bei komplexeren Lösungen Hilfe, etwa von einem Dienstleister. Der Server- und Storage-Spezialist Thomas-Krenn erklärt in seinem Blog, worauf es ankommt.
Digitale Zukunft: Was die Blockchain leisten kann 29. Juni 202215. Juni 2022 von Elmar Salmutter In dieser Woche unterhält sich Gisela Strnad mit Prof. Dr. Wolfgang Prinz, der als stellvertretender Leiter des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik (FIT) tätig ist. Das Thema der beiden: Blockchain – Basistechnologie für den Sprung in die digitale Zukunft.
Podcast: Warum maßgeschneiderte Software häufig mehr als Standardsoftware bringt 29. Juni 20228. Juni 2022 von Elmar Salmutter Diesmal spricht Gisela Strnad nicht nur mit einer Person, sondern mit gleich vier Menschen. Sie alle arbeiten beim Softwareunternehmen Micromata in Kassel, wo passgenaue Softwarelösungen für große und mittlere Unternehmen entstehen. Das Gesprächsthema der Gruppe: Individualsoftware und ihre Vorteile.
Globale Trends: Welche geopolitischen Risiken es gibt 29. Juni 20221. Juni 2022 von Elmar Salmutter Diesmal unterhält sich Gisela Strnad mit Dr. Katrin Suder über ihr Buch „Das geopolitische Risiko“, in dem es auch um Veränderungsprozesse in Unternehmen geht. Das alte Prinzip „Wandel durch Handel“ gilt nicht mehr, Firmen müssen sich schnell auf die neuen Bedingungen einstellen.
Hackerangriffe: Wie Unternehmen ihre IT-Sicherheit erhöhen können 30. Mai 2022 von Elmar Salmutter Die Bedrohungslage spitzt sich zu: Es finden immer mehr Hackerangriffe statt. Das BSI empfiehlt Firmen deshalb, ihre IT-Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken. Eine Umfrage von techconsult zeigt, dass in dieser Hinsicht tatsächlich akuter Handlungsbedarf besteht.
Cyberangriffe: Welche IT-Sicherheitsmaßnahmen Unternehmen ergreifen sollten 29. Juni 202227. Mai 2022 von Elmar Salmutter In dieser Woche unterhält sich Gisela Strnad mit Dominik Bredel, einem IT-Sicherheitsexperten der Firma Kyndryl. Das Gesprächsthema der beiden: Cyberangriffe und wie Unternehmen sie am besten abwehren können. Auch die Unternehmensgeschichte und die Verwandtschaft mit IBM spielt eine Rolle.