Anzeige
Intent Data …

Energiestudie 2012: Der Homo energeticus ist Angstverbraucher

In Deutschland entwickelt sich ein neuer Energie­kunden­typ: der „Homo energeticus“. Er wendet sich zunehmend vom klassischen Energie­versorger ab und ihn treibt die Energie­sorge in allen Lebens­bereichen um, egal ob beim Haus­bau, beim Auto­kauf oder bei der Anschaffung von Haushalts- und IT-Geräten. Die neue Menschen­affen­art identifizierte jetzt erst­mals die Strategie­beratung Batten & Company in ihrer Energie­studie …

CLIC-Broschüre: Die Kostenloskultur im Web soll produktiv werden

„Kann man mit kostenfreien Dienstleistungen Geld verdienen?“ ist die Kernfrage, die Unternehmen an das Internet stellen. Genau so heißt nun eine Broschüre des Center for Leading Innovation & Cooperation (CLIC) an der HHL Leipzig Graduate School of Management, die sich mit der „Produk­tivität kostenfreier E-Services“ auf theo­retischer und praktischer Ebene befasst. Denn viele Kunden sind …

Mobile Geschäftsprozesse 2012: Die eigenen Mitarbeiter treiben Mobile Business voran

Im Rahmen der Veranstaltung „Mobile Trends 2012“ hat eco unter 80 Experten eine Umfrage durchgeführt, deren Resultate nun unter dem Titel „Mobile Geschäftsprozesse 2012“ vorliegen. Festzustellen ist, dass sich der Begriff „mobiles Arbeiten“ seit früheren Umfragen gewandelt hat und heute nicht mehr nur als Synonym für mobiles Internet und E-Mail verstanden wird.

Informationen zur Produktsicherheit: BAuA wertet produktbedingte Arbeitsunfälle aus

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat die aktuelle Ausgabe der Reihe „Gefährliche Produkte – Informationen zur Produktsicherheit“ veröffentlicht, für die neu eingegangene Meldungen ausgewertet werden. Dabei gab es eine Beobachtung, die überraschte: Die Wissenschaftler stellten fest, dass – obwohl sich besonders viele tödliche Arbeitsunfälle mit Produkten ereignen, die der Maschinenrichtlinie unterliegen – es …

Anzeige
heise meets …