Anzeige
Heise Business Services

Leseempfehlung: Kostenfreies E-Magazin informiert über Rechtsfragen

Kleine Unternehmen und Selbstständige haben meist nicht die Zeit und das Vorwissen, um sich in Rechtsfragen auf dem Laufenden zu halten, zumal Berichte darüber meist in unverständli­chem Juristendeutsch abgefasst sind. Das Por­tal Deutscher AnwaltSpiegel macht da eine rühmliche Ausnahme: Es offeriert ein kostenlo­ses Abonnement eines elektronischen Magazins mit kompetenten und verständlichen Beiträgen über Rechtsthemen für …

FICO-/Efma-Studie: Europäischer Kreditmarkt gerät weiter unter Druck

Im September wurden europaweit 70 Risikomanager von 61 Kreditinstituten befragt, wie sie die Entwicklung des Marktes für Endkundenkredite (Retail-Banking-Markt) bis April 2012 einschätzen. Das Ergebnis: Die Stimmung unter den Risikomanagern hat sich im Vergleich zum Frühjahr 2011 zwar verschlechtert, im Vergleich zu ihren europäischen Kollegen sind die Risikoexperten in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region) …

ENISA-Durchführbarkeitsstudie: „Monat der Internetsicherheit“ soll sensibilisieren

Mit einer brandneuen detaillierten Durchführbarkeitsstu­die will die Europäische Agentur für Cybersicherheit (ENISA) einem sogenannten europäischen Monat der Internetsicherheit den Weg freimachen. Während eines solchen Monats sollen die EU-Bürger, aber auch die europäischen Unternehmen für die Gefahren der Nutzung von Netzwerk- und Informationstechnologien sensibilisiert werden. Ergänzend dazu sollen in Weiterbildungsveranstaltungen, geeigneten Praktiken und Wettbewerben aktuelle Sicherheitsinformationen vermittelt …

Bremerhavener Studien: Haben Soziale Medien den Mittelstand erreicht?

Eine Online-Umfrage der Hochschule Bremerha­ven soll Klärung bringen: Haben soziale Netz­werke kleine und mittlere Betriebe bereits er­reicht oder nicht? Denn anders als größere Un­ternehmen scheuen noch viele KMU die Kosten und den Aufwand für die Teilnahme an sozialen Netzwerken. Zumindest das Handwerk beginnt jedoch umzudenken, wie eine an der Hochschule gerade entstandene Bachelorarbeit feststellt.

Hays-Report 2011: Eine starke Unternehmensführung steht ganz oben

Das derzeit wichtigste Anliegen der Unternehmen im Bereich Human Resources (HR) ist die Stärkung ihrer Führungsstrukturen innerhalb der Organisation. Auf Platz 2 folgt die Mitarbeiterbindung. Dagegen liegt das klassische Thema Vergütungsmodelle mit weitem Abstand auf dem letzten Platz. Das zeigt der HR-Report 2011 des Instituts für Beschäftigung und Employability (IBE) im Auftrag des Personaldienstleisters Hays. Befragt …

Anzeige
Heise Business Services