Öko-Institut Studie: Blauer Engel schont Klima und Wald 26. Oktober 20208. November 2011 von Michael J.M. Lang Pünktlich zur Heizsaison stehen viele Hausbesitzer und Betreiber von Heizanlagen oder größeren Kesseln vor der Entscheidung, ob sich ein Austausch lohnt. Bei der Frage nach einem umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Brennstoff, der Erdöl oder Erdgas ersetzen kann, steht Holz weit oben auf der Skala der möglichen Alternativen – emissionsarme Brennmaterialien sind dabei vor allem Holzhackschnitzel und …
Fraunhofer ISI: Studie untersucht Energieverbrauchsstrukturen 18. Juni 20197. November 2011 von Michael J.M. Lang Um die hochgesteckten Energiesparziele der Bundesregierung und Europäischen Union umzusetzen, müssen die Energieeinsparungen kontrolliert werden. Dazu sind zuverlässige und detaillierte Energiestatistiken notwendig. Im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) hat das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (Fraunhofer ISI) gemeinsam mit weiteren Partnern die Energieverbrauchsstrukturen des Sektors Gewerbe-, Handel und Dienstleistungen untersucht.
Fakten & Daten zur Umwelt: Digitales Umweltlexikon ist komplett aktualisiert 26. Oktober 20207. November 2011 von Michael J.M. Lang Das beliebte Rechercheportal Daten zur Umwelt des Umweltbundesamts ist wieder auf den neuesten Stand gebracht worden. Interessierte finden hier Antworten auf alle wichtigen Umweltfragen: Wie sauber ist unsere Atemluft? Wie verschmutzt sind Deutschlands Flüsse und Seen? Auf einen Klick erhält man Hintergrundinformationen zu relevanten Gesetzen und umweltpolitischen Zielen. Diagramme und Tabellen verdeutlichen Entwicklungen und Zusammenhänge.
E-Mail-Marketing: Aktualisierter Leitfaden klärt über Fallstricke auf 26. Oktober 20203. November 2011 von Sabine Philipp Der Verband der deutschen Internet-Wirtschaft eco hat eine aktualisierte Fassung der Richtlinie für zulässiges E-Mail-Marketing veröffentlicht. Die vierte Auflage berücksichtigt nun auch die Rechtslage in Österreich und der Schweiz und verspricht viel Neues.
VDI-Broschüre: Nanotechnologie in der Natur, Bionik im Betrieb 26. Oktober 20201. November 2011 von Michael J.M. Lang Nanotechnologie und Bionik gehören zwar zu den innovativsten Technologien der deutschen Wirtschaft, ihr aktuell bereits nutzbares Potenzial wird aber bei weitem noch nicht ausgereizt. Wer sich näher für den Einsatz dieser Technologien im eigenen Betrieb interessiert, sollte sich deshalb die Broschüre Nanotechnologie in der Natur – Bionik im Betrieb des VDI Technologiezentrums vornehmen. Sie informiert über …
Gender-Studie: Was Frauen vom Arbeitgeber erwarten 26. Oktober 202031. Oktober 2011 von Michael J.M. Lang Lippenbekenntnisse über Chancengleichheit und vorgefasste Meinungen über die Wünsche weiblicher Führungskräfte an Arbeitgeber sind eine Sache – die Realität im Unternehmen eine andere. Das zeigt eine Studie der Strategieberatung Batten & Company. Demnach erleben akademisch gebildete Frauen noch immer keine wirkliche Chancengleichheit im Beruf.
IT-Sicherheit im Mittelstand: Datensicherung gut, Notfallmanagement mangelhaft 28. Oktober 202031. Oktober 2011 von Sabine Philipp Laut einer BSI-Studie zur IT-Sicherheit in KMU sind kleine und mittlere Unternehmen im diesem kritischen Bereich grundsätzlich gar nicht übel aufgestellt. Es gibt aber auch Nachholbedarf. So werden dem BSI zufolge durchschnittlich rund zwei Drittel der in Anlehnung an den IT-Grundschutz abgefragten IT-Sicherheitsmaßnahmen in den Unternehmen umgesetzt, darunter überdurchschnittlich viele Sicherheitsmaßnahmen in den Bereichen Datensicherung …