AHK-Weltkonjunkturbericht: Deutsche Exporte sollen 2012 um 9 Prozent wachsen 15. Oktober 202430. September 2011 von Michael J.M. Lang Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) erwartet für das Jahr 2012 ein kräftiges Wachstum der Exporte um 9 %. Die Prognose wurde anhand einer Umfrage unter allen deutschen Auslandshandelskammern (AHKs), Delegiertenbüros und Repräsentanzen in 80 Ländern errechnet. Ihre Rückmeldungen bilden die Datenbasis für den jährlich erscheinenden AHK-Weltkonjunkturbericht des DIHK. Wegen der jüngsten Verwerfungen an den Weltfinanzmärkten …
Erneuerbare Energien: Stromlücken bei Erneuerbaren unter der Lupe 5. November 201930. September 2011 von Michael J.M. Lang Die Achillesverse der erneuerbaren Energien ist die zeitlich schwankende Verfügbarkeit. Sowohl Sonnen- wie Windenergie hängen vom Wetter ab. Konstant verfügbare Erneuerbare, wie Geothermie und Biomasse allein können in Flautezeiten die Nachfrage nicht decken. Auswege bieten neue Energiespeicher, ein geografisch ausgeweitetes Stromnetz und eine umfassende Steuerung der Netze und Stromverbraucher. Mit diesen Faktoren beschäftigt sich eine …
Unternehmensfinanzierungen: Hohe Nachfrage senkt Kredithürde für ITK-Unternehmen 21. Oktober 202029. September 2011 von Michael J.M. Lang Die Finanzierungslage der Anbieter von Informationstechnologie und Telekommunikation (ITK) hat sich weiter verbessert. Das ergab eine Branchenauswertung der KfW-Unternehmensbefragung 2011 durch den Hightech-Verband BITKOM. Demnach beklagen aktuell nur noch 15 % der befragten Unternehmen Schwierigkeiten bei der Vergabe eines Kredits. 2010 waren es noch 32 %. Der Grund für den leichteren Zugang zu Krediten sind bessere Kreditkennziffern …
Provokante Analyse: Solarförderung ökonomisch und ökologisch unsinnig 22. Oktober 202429. September 2011 von Michael J.M. Lang Für die Branchen der Erneuerbaren Energien sind Subventionen angeblich unabdingbare Voraussetzung für die Energiewende, für den Rest der Wirtschaft sind sie eher ein Neidfaktor – und für einige Wirtschaftsexperten sind sie sogar schädlicher Unsinn, so z. B. für den Volkswirt Prof. Dr. André Schmidt. Er kommt in seiner Untersuchung der ökonomischen und ökologischen Auswirkungen des Gesetzes …
result-Studie: Facebook-Engagement beeinflusst Kaufverhalten kaum 21. Oktober 202028. September 2011 von Michael J.M. Lang Wie sinnvoll und wirksam ist die Firmenpräsenz in Facebook? Kann man damit eine Marke populärer machen? Diese und ähnliche Fragen treiben die Marketingverantwortlichen in immer mehr Unternehmen um. Tatsache ist, dass immerhin rund drei von zehn Deutschen die Internet-Aktivitäten von Unternehmen verfolgen – und das am liebsten in den sozialen Netzwerken. Das Kölner Markt- und …
Online-Werbemarkt: Das Internet wird bis 2015 stärkster Werbeträger 15. Juli 202428. September 2011 von Michael J.M. Lang Die Werbebranche wird sich in den nächsten Jahren grundlegend wandeln, weil sich sowohl die technischen Voraussetzungen als auch das Konsumentenverhalten unter dem Einfluss des Internets verändern. Das prognostiziert die aktuelle Studie „The Future of Advertising 2015“. Sie basiert auf einer Online-Umfrage unter knapp 250 Experten aus der gesamten Werbewertschöpfungskette. Die Autoren der Studie gehen weiter …
Kraftvoller Herbst: Bis zu 13 Millionen Tonnen Stroh pro Jahr warten in Deutschland auf Verstromung 6. Juni 202327. September 2011 von Michael J.M. Lang Im Herbst liegen auf deutschen Äckern und Wiesen Millionen von Strohballen. Eine große Menge davon wird nicht effizient genutzt und stünde deshalb als Energielieferant zur Verfügung. Das belegt eine aktuelle Verbundstudie mehrerer wissenschaftlicher Institute. Die Wissenschaftler sind der Frage nachgegangen, wie viel Stroh in Deutschland nachhaltig verfügbar ist und welche Möglichkeiten es gibt, diese Biomasse …