IfM-Studie: Familienunternehmen top bei Eigenkapital und Jobs 21. Oktober 202027. September 2011 von Michael J.M. Lang Die größten deutschen Familienunternehmen konnten in den Jahren 2007 bis 2009 ihre Eigenkapitalausstattung trotz Finanz- und Wirtschaftskrise von 30,1 % auf 33,5 % steigern, wie die brandneue Studie Die größten Familienunternehmen in Deutschland des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn ergab. Damit verfügen die Familienunternehmen in Deutschland im Vergleich zu den nicht familiengeführten Unternehmen über eine deutlich …
era-Studie: Erdöl-Förderung verursacht erhebliche Umweltschäden 21. Oktober 202027. September 2011 von Michael J.M. Lang Die Förderung von Erdöl wird nicht nur immer schwieriger sondern auch immer schädlicher für die Umwelt. Bereits heute stammen über 5 % der Weltölproduktion aus sogenannten unkonventionellen Quellen, wie Teersand oder Schwerstöl. CO2-Emissionen fossiler Kraftstoffe aus diesen Quellen liegen bereits heute bis zu zweieinhalbmal so hoch wie die von Kraftstoffen aus herkömmlichen Ölquellen. Zu diesen Ergebnissen …
Roland-Berger-/Lazard-Studie: Globale Rekordgewinne für Automobilzulieferer 21. Oktober 202023. September 2011 von Michael J.M. Lang Der weltweiten Automobilzulieferindustrie gehe es gerade glänzend. Die Gewinnmarge der Branche liege im Schnitt bei 6,2 % und damit über dem Niveau vor der großen Finanzkrise, konstatiert eine gemeinsame neue Studie der Unternehmensberatung Roland Berger und der Finanzberatung Lazard. Wie die Branchenanalyse weiter zeigt, wiesen europäische Unternehmen 2010 mit im Schnitt 6,9 % sogar noch deutlich höhere …
VDI-/IW-Ingenieurmonitor: Ingenieurlücke um 0,5 Prozent kleiner geworden 8. Juli 202422. September 2011 von Michael J.M. Lang Die Ingenieurlücke – d. h. die Differenz aus offenen Stellen und Arbeitslosen – ist im August im Vergleich zum Juli 2011 um ein halbes Prozent auf 76.200 gesunken. Grund ist ein Rückgang der offenen Stellen bei den Architekten und Bauingenieuren im August gegenüber dem Vormonat um immerhin 10 % anlässlich des Auslaufens der letzten Infrastrukturfördermaßnahmen des Konjunkturpakets …
OECD-Studie: Bildungsinvestitionen lohnen sich in Deutschland 26. April 202121. September 2011 von Michael J.M. Lang Investitionen in Bildung lohnen sich in Deutschland ganz besonders. Das gilt sowohl für privaten Investitionen – z. B. in Schule und Ausbildung der Kinder –, als auch für öffentliche Investitionen in das Bildungssystem. Zu diesem Schluss kommen die OECD-Experten in ihrer Studie. Im internationalen Vergleich der 34 OECD-Mitgliedstaaten liegt der öffentliche Ertrag aus der Hochschulbildung und …
MHMK-Studie: Welche Musikportale sind für Musiker am lukrativsten? 8. Juni 202220. September 2011 von Michael J.M. Lang Musiker müssen sich der Öffentlichkeit präsentieren können, sonst machen sie kein Geschäft. Waren sie früher auf das Marketing von Musiklabels angewiesen, so versuchen immer mehr Musiker ihre Musik über Musikportale im Internet selbst zu vermarkten. Aber was taugen diese Portale? Und welche sind die Besten? Das untersuchten Wissenschaftler der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation …
Klimaschutz-Ranking: Immer mehr internationale Konzerne wollen ihren Treibhausgasausstoß reduzieren 27. November 202319. September 2011 von Michael J.M. Lang In einer aktuellen Umfrage der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC im Rahmen des Carbon Disclosure Project 2011 (CDP) gaben rund drei von vier Unternehmen aus dem FTSE Global 500 Index an, interne Ziele zur Reduzierung ihrer CO2- und Treibhausgasemissionen beschlossen zu haben. 2010 hatte nur rund jedes zweite Unternehmen solche Ziele definiert. Über Erfolge bei der …