Lebensmittelhandel: Verkauf von Bioprodukten trotz Krise im Plus 6. Mai 202016. Februar 2010 von Michael J.M. Lang Das Biosegment konnte sich im Krisenjahr 2009 behaupten, melden die Nürnberger Marktforscher der GfK. Die verkaufte Menge von Biolebensmitteln und Biogetränken legte sogar um 2 % weiter zu. Befürchtungen, die Verbraucher würden in Krisenzeiten als erstes an Bioprodukten sparen, haben sich nicht bewahrheitet. Sinkende Preise führten allerdings dazu, dass die Verbraucher trotz erhöhtem Biokonsum für ihre …
Marketingstudie: Google & Co. steigern die Wirkung von TV-Werbung 5. März 202515. Februar 2010 von Michael J.M. Lang Die Werbewirkung von TV-Kampagnen lässt sich durch parallel geschaltetes, sogenanntes Suchmaschinenmarketing (Search Engine Marketing, SEM) deutlich erhöhen. Dies geht aus der brandneuen Werbewirkungsstudie TV-Werbung: Niemals ohne Suche des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) hervor. So erhöht Suchmaschinenmarketing – dazu gehören Suchwortkampagnen und die technische Optimierung der Trefferliste – sowohl die Markenbekanntheit als auch das Image, die …
KfW-Blitzbefragung: Keine Kreditklemme zum Jahreswechsel 6. Mai 202012. Februar 2010 von Michael J.M. Lang Finanzierungsexperten aus den Verbänden der deutschen Wirtschaft konnten zum Jahreswechsel 2009/2010 keine flächendeckende Kreditklemme für die deutschen Unternehmen erkennen. Das ergab eine Blitzumfrage der KfW Bankengruppe. In dieser Umfrage erklärten 83 % der der Befragten, Unternehmen mit einer durchschnittlichen Bonität hätten kein grundsätzliches Problem gehabt, eine Finanzierung zu erhalten. Im August 2009 lag dieser Wert noch …
Elektromobilität: Einladung an kleine und mittlere Automobilzulieferer 6. Mai 202011. Februar 2010 von Michael J.M. Lang Energieeffizienz wird für die Automobilindustrie immer mehr zum alles beherrschenden Thema. Als erste Basis für die Erarbeitung von Strategien auf dem Weg zur Elektromobilität hat das Baden-Württembergische Wirtschaftsministerium gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart (WRS) und dem Fraunhofer IAO die Strukturstudie BWe mobil veröffentlicht. Die Studie soll u. a. die langfristige Einbindung von kleinen und mittleren …
Creditreform Wirtschaftsindikator: Insolvenzrisiken im Mittelstand abermals gestiegen 6. Mai 202010. Februar 2010 von Michael J.M. Lang Die Anzeichen für einen Aufschwung der mittelständischen Wirtschaft sind im vierten Quartal 2009 zahlreicher geworden. Der Creditreform Wirtschaftsindikator notiert mit +8,0 Punkten 1,1 Zähler über dem Vorquartalsstand (+6,9 Punkte). Die Erholung dürfte aber eher zögerlich ausfallen. Ein Ausgleich des scharfen Rezessionseinbruchs wird noch einige Quartale auf sich warten lassen. Die Experten der Creditreform warnen, in …
Duale Berufsausbildung: Auszubildende ziehen nur wenige Berufe in Betracht 6. Mai 20209. Februar 2010 von Michael J.M. Lang Derzeit gibt es 349 duale Ausbildungsberufe – von A wie Änderungsschneider bis Z wie Zweiradmechaniker– und dennoch konzentrierten sich die Auszubildenden auch 2009 bei ihrer Berufswahl wieder auf einige wenige Berufe: Drei Viertel aller im vergangenen Jahr neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge (insgesamt über eine halbe Million) entfielen auf nur 44 Berufe, also auf rund 12 % des …
Private Equity: Nachhaltigkeit immer wichtiger für Investoren 6. Mai 20208. Februar 2010 von Michael J.M. Lang Neun von zehn Fondsmanagern gehen davon aus, dass sich die vor Beginn der Krise erfolgreichen Private-Equity-Geschäftsmodelle nicht wiederbeleben lassen. Aber sieben von zehn Finanzinvestoren gehen auch davon aus, dass sich der europäische Markt 2010 dank neuer Konzepte und Finanzierungsstrategien erholen wird. Vor allem für ausländische Fondsgesellschaften wird das Thema Nachhaltigkeit ein immer wichtigeres Beteiligungskriterium, wie …