Schweizer Finanzmarktexperten sind optimistisch 8. April 202024. August 2009 von Michael J.M. Lang Die Konjunkturerwartungen für die Schweiz haben sich im August offensichtlich wieder verbessert. Das zeigt der aktuelle Finanzmarkttest für die Schweiz des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) und der Credit Suisse (CS). Nach einer Pause im Juli mit einer leichten Abwärtsentwicklung stieg der Indikator nun erneut an und steht (nach 0,0 Punkten im Juli) jetzt bei …
Osten holt bei privater Vermögensbildung auf 12. Oktober 202021. August 2009 von Michael J.M. Lang Die Unterschiede zwischen den Bundesländern bei der Höhe des Geldvermögens pro Haushalt verringerten sich in den letzten 15 Jahren spürbar. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in einer aktuellen Studie. Während in den westdeutschen Ländern die Geldvermögensbildung im Schnitt jährlich um knapp 3 % anstieg, expandierte das Geldvermögen in …
'Provinzialität' der Sparkassen wissenschaftlich geadelt 8. April 202021. August 2009 von Michael J.M. Lang Lange Zeit mussten die Sparkassen als vermeintliche „Provinzler“ die Häme der international agierenden Großbanken ertragen und sich sogar gegen Vorwürfe der Europäischen Kommission wehren, sie würden die Finanzmarktintegration ausbremsen – bis sich die Sparkassen in der weltweiten Wirtschaftskrise als unerwartet stabiler Faktor erwiesen. Diese Rolle fand jetzt in einer Publikation des Instituts Arbeit und Technik …
Deutsche Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs 21. August 2009 von Michael J.M. Lang Einerseits Optimismus, andererseits gesunde Vorsicht verbreitete der Bankenverband bei der Vorstellung des Konjunkturberichts für August. Rein rechnerisch sei die Rezession in Deutschland zwar beendet; ihre Folgen für die deutsche Wirtschaft seien allerdings noch lange nicht überwunden, lautete die Botschaft der Banker. Die Erholung beruhe vor allem auf den kräftigen Impulsen der Konjunkturmaßnahmen und darauf, dass …
Kostengünstig und ökologisch heizen und kühlen 12. Oktober 202018. August 2009 von Michael J.M. Lang Immer mehr Hausbesitzer nutzen Umweltwärme zum Heizen. Jede zehnte neue Heizanlage war im vergangenen Jahr bereits eine Wärmepumpe. Was aber nur wenige Hausbesitzer wissen: Erdwärmepumpen können bei entsprechender Ausstattung nicht nur heizen! Im Sommer kühlen sie das Haus ebenso komfortabel und energiesparend. Wer eine Erdwärmepumpe wählt, die sowohl heizen als auch kühlen kann, spare doppelt …
Kurzarbeit kostet Betriebe rund fünf Milliarden Euro 7. April 202018. August 2009 von Michael J.M. Lang Dass die derzeitige Rezession von den Bundesbürgern so gelassen aufgenommen wird, ist ganz wesentlich der umfangreichen Nutzung der Kurzarbeit durch die Unternehmen zu verdanken. Die Menschen spüren, dass die Unternehmen ihre Mitarbeiter halten wollen. Vermutlich finden deshalb wirtschaftsfeindliche Parolen vom linken und rechten Rand der Gesellschaft derzeit noch wenig Gehör. Aber die Kurzarbeit ist kein …
Außenhandel 2010 laut DIHK wieder Lokomotive 15. Oktober 202418. August 2009 von Michael J.M. Lang Der Außenhandel könnte 2010 für die deutsche Konjunktur wieder zur Lokomotive werden. Das erwarten zumindest viele der Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) in mehr als 80 Ländern, wie eine aktuelle Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) Anfang August ergab. Laut Axel Nitschke, Außenwirtschaftschef des DIHK, wird der Außenhandel einen positiven Wachstumsbeitrag für die deutsche Wirtschaft leisten …