Anzeige
E-Rechnung …

Client-Management: Mehr Effizienz durch zentrale Tools

Wichtigste Themen aus Sicht der IT sind die Behandlung von User-Problemen (IT-Helpdesk) und die Wahrung von Security-Richtlinien. Nahezu zwei Drittel der Befragten sehen eine einfache und zentrale Verwaltung der Client-Infrastruktur — bestehend aus Desktops, Laptops, Tablets und Smartphones — als wichtig bzw. sehr wichtig an. Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle Client-Management-Studie 2012 der techconsult …

IT-Cloud-Index Mittelstand: Cloud etabliert sich im Mittelstand

Der Cloud-Markt ist durch eine stabile und kontinuierliche Entwicklung geprägt. Immer mehr mittelständische Unternehmen setzen auf Cloud-Technologien. Die Ergebnisse der Befragung zum zweiten Quartal 2012 spiegeln eine erneute Steigerung des Einsatzgrads und somit eine zunehmende Etablierung von Cloud-Computing-Angeboten unter mittelständischen Anwenderunternehmen wider. Mit dem IT Cloud Index präsentieren techconsult und HP Deutschland eine Langzeituntersuchung zur …

Ingenieur- und Planungsbüros 2012: Wegbrechende öffentliche Aufträge kompensieren

Die Marktstudie „Herausforderungen und Trends der Ingenieur- und Planungsbüros 2012 — D/A/CH“ soll Business-Entscheidern der Branche helfen, sich Klarheit über die aktuellen Trends und Herausforderungen im eigenen Markt zu verschaffen. Die zentrale Aussage zur Auftragsentwicklung der Studie ist, dass der Sektor der Ingenieure und Planungsbüros Stagnation und für Deutschland gar Rückgang voraussagt. Die Herausforderungen der …

IT-Mittelstandsindex August 2012: Leichte Abkühlung

Mit Verzögerung machte sich im Mittelstand doch noch die Sommerpause bemerkbar, die wirtschaftliche Dynamik der mittelständischen Unternehmen befand sich im August gegenüber Juli deutlich auf Talfahrt. Dank der umsatzstarken Monate zuvor überwogen jedoch noch immer die Unternehmen mit gestiegenen Umsätzen. Die wirtschaftlichen Perspektiven hinsichtlich der kommenden drei Monate hellen sich wieder sichtbar auf. Während die …

Emnid-Umfrage: Online-Bürger wünschen sich mehr Mitspracherecht

Einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid im Auftrag der Bertelsmann Stiftung zufolge wünschen sich 89 % der Bürger mehr Information und Mitsprachemöglichkeiten bei öffentlichen Infrastrukturprojekten wie Straßenbau, Kraftwerken oder Stromtrassen. Rund zwei Drittel der Befragten sehen die Behörden in der Pflicht, für eine bessere und aktivere Informationspolitik zu sorgen. Jeder zweite Teilnehmer ist laut Umfrage bereit, Möglichkeiten …

Mittelstandsindex August 2012: Der Spätsommer zeigt eine leichte Abkühlung

Die Urlaubs- und Ferienzeit hinterließ im August doch noch ihre Spuren, denn die wirtschaftliche Dynamik der mittelständischen Unternehmen befand sich im August gegenüber Juli deutlich auf Talfahrt: Der Index der realisierten Umsätze sank um zehn Punkte und erreichte 107 Zähler. Dank der umsatzstarken Monate zuvor überwogen trotz Abwärtstrend noch immer die Unternehmen mit gestiegenen Umsätzen.

Anzeige
Heise Business Services