Industrie 4.0: Unitro rüstet seine Leuchtfeld-Störmeldesysteme für Predictive Maintenance 13. September 2019 von Kathrin Jannot Condition Monitoring und vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance) gehören zu den wichtigsten Industrie-4.0-Szenarien. Dazu braucht es auf der Feldebene geeignete Sensoren und auf IT-Seite intelligente Systeme wie PMA 4.0, die mit den eingehenden Sensordaten umgehen können.
Smart City: Rheinland-Pfalz gründet ein interkommunales Netzwerk digitale Stadt 29. April 202510. Juli 2019 von Niklas Mühleis In Rheinland-Pfalz wurde im Mai mit dem Vernetzungstreffen „Interkommunaler Austausch – Digitalisierung“ in Kaiserslautern das Netzwerk der digitalen Städte in Rheinland-Pfalz gestartet.
EU-DSGVO: Berliner Fachkonferenz diskutiert Datenschutz im öffentlichen Dienst 9. Januar 20243. Juli 2019 von Eduard Heilmayr Vom 11. bis 13. September 2019 findet in Berlin die Fachkonferenz „Datenschutz und Datensicherheit im öffentlichen Dienst“ statt. Ein Blick auf Referentenliste und Programm zeigt, dass die Veranstaltung sich viel vorgenommen und dafür Fachleute mit Praxiserfahrung gewonnen hat.
Informationssicherheit: Das BSI bildet IT-Grundschutz-Berater aus 6. Juli 202126. Juni 2019 von Thomas Hofer Das BSI bietet eine neue Personenzertifizierung zum IT-Grundschutz-Berater an, die auf einem zweistufigen Schulungskonzept basiert. Ziel des neuen Angebotes ist es, ein einheitlich hohes Niveau in der Ausbildung zum IT-Grundschutz und zum Thema Informationssicherheit zu gewährleisten.
BayLDA: DSGVO-Meldeflut lässt Datenschützern kaum Zeit für Beratung 6. Juli 202124. Juni 2019 von Thomas Hofer Die Meldungen zu Datenschutzverletzungen haben seit Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dramatisch zugenommen. Das geht aus dem aktuellen Tätigkeitsbericht des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht (BayLDA) hervor. Ohne eine Personalaufstockung sieht sich das Amt kaum mehr in der Lage, all seinen Aufgaben nachzukommen.
Zensus 2021: Erste Datengrundlage sind Melderegister und Liegenschaftskataster 8. Juli 202418. Juni 2019 von Niklas Mühleis Das Bundeskabinett hat einen Etat von 1 Milliarde Euro für den Zensus 2021 bewilligt und damit die organisatorische Basis zur Durchführung gelegt.
European Federation of Data Protection Officers: Der Datenschutz ist Wettbewerbs- und Standortvorteil für Europa 7. Februar 202218. Juni 2019 von Eduard Heilmayr Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten in Deutschland (BvD) e.V. ist Initiator eines europäischen Dachverbands der Datenschutzbeauftragten, der sich am 7. Juni 2019 in Berlin gegründet hat.