Netzwerkarchitektur: Software-defined WANs transportieren nach Dringlichkeit 24. März 2015 von Bernhard Schoon Mittelständische Unternehmen sind zunehmend von den hohen Kosten und der Komplexität ihrer herkömmlichen Weitverkehrsnetze frustriert. Den kostengünstigeren Internet-Verbindungen fehlen jedoch die Kontroll- und Optimierungsfunktionen, die zur Übertragung geschäftskritischer Daten erforderlich sind.
B2B-Marketing: Gute Datensätze führen zu erfolgreicher Ansprache 15. Januar 201921. März 2015 von Bernhard Schoon Kundendaten sind die Grundlage jedes Geschäfts. Darum wurde Oracle Data as a Service for Marketing nun mit einem umfassenden B2B-Datenbestand erweitert.
Big Data: Customer Intelligence zieht Feedback aus allen Kanälen 15. Januar 201921. März 2015 von Bernhard Schoon Noch ist die Mehrheit der Unternehmen nicht in der Lage, unstrukturierte Kundendaten planvoll zu organisieren und weitere Erkenntnisse daraus zu gewinnen. Dabei gibt es bereits kompakte Analyse-Instrumente; mit ihrer Hilfe kann der Mittelstand das direkte und indirekte Feedback über alle Vertriebskanäle auswerten und Kundenwünsche genau nachvollziehen.
ITK-Markt: Ultramobiles halten die PC-Umsätze auf Kurs 20. März 2015 von Roland Freist Das Marktforschungsinstitut Gartner erwartet, dass die Umsatzerlöse im weltweiten PC-Markt in diesem Jahr erstmals seit 2010 wieder leicht rückläufig sein werden.
Big Data Analytics: Social Cloud gewinnt Daten aus Social Media 15. Januar 201920. März 2015 von Bernhard Schoon Der Begriff täuscht. Big Data meint nicht nur große Datenmengen, sondern vor allem auch unterschiedliche und unstrukturierte, z.B. aus dem Social Web.
Geschäftsrisiken: Die Furcht vor Cyberkriminalität nimmt zu 13. April 201519. März 2015 von Roland Freist Cyberkriminalität, Spionage und Datenmissbrauch sind die größten Risiken, mit denen sich Unternehmen 2015 beschäftigen müssen. Das glauben 17 % der global tätigen Konzerne sowie Risikoberater, Underwriter, Führungskräfte und Schadenexperten, die für das jährliche Allianz Risk Barometer befragt wurden.
Digital Disruption: Der Mittelstand gerät unter Digitalisierungsdruck 13. April 201516. März 2015 von Uwe Jansen Dass der Mittelstand nur zögerlich Schritte in Richtung Digitalisierung unternimmt, ist vielfach beklagt. Nun werden die Warnungen eindringlicher.