Onlinebanking: Das Internet bedient Bestandskunden 6. März 2015 von Roland Freist Deutlich mehr als die Hälfte der Bankkunden – genau 63 % – erledigen einfache Transaktionen wie Überweisungen oder Kontoabfragen mittlerweile online, und zwar unabhängig vom Alter. Unter den Kunden, die sich selbst als „digital-affin“ einschätzen, sind es sogar 96 %.
Big Data: Analytics raffinieren den Rohstoff der Zukunft 5. Dezember 20185. März 2015 von Bernhard Schoon Dass in Industrie und Verwaltung immer größere Datenbestände entstehen, lässt sich wohl kaum verhindern. Doch es ist ein weiter Weg, bis Big-Data-Projekte zusätzliche Geschäftsfelder erschließen oder neue Erkenntnisse schaffen.
Enterprise Apps: Mobilstrategien gehen in die Offensive 15. April 20165. März 2015 von Bernhard Schoon Der Einsatz von Mobilgeräten in mittelständischen Unternehmen ist mehr als reines Mobile Enterprise Management. Mittlerweile geht es vor allem um die Bereitstellung von Daten sowie die Entwicklung und Verwaltung von Apps für Smartphones und Tablets.
Industrie 4.0: Die Fertigung erfindet sich neu 6. August 20254. März 2015 von Bernhard Schoon Die produzierende Industrie verändert sich gewaltig. Das Wettrennen um die vorderen Plätze bei der technologischen Entwicklung läuft bereits.
Kundendialog: Der Einzelhandel führt beim Modern Marketing 19. Dezember 20223. März 2015 von Bernhard Schoon Personalisierte und zielgerichtete Marketing-Kampagnen bringen ein besseres Kundenerlebnis und mehr Business Performance. Das belegt eine Untersuchung, die Oracle und Forrester Consulting Ende des vergangenen Jahres durchführten. Sie zeigt aber auch, dass darin nicht alle Marktsegmente gleich erfolgreich sind.
Speichersysteme: Petabyte-Storage gelingt mit Flash-Arrays im Cluster 21. September 20203. März 2015 von Bernhard Schoon Das unaufhaltsame Datenwachstum, die Verfügbarkeit der gespeicherten Informationen und die Zuverlässigkeit des Backups sind die wichtigsten Aspekte der Massenspeicherung. Das zeigten zuletzt die bundesweiten Fujitsu Storage Days.
IT-Sicherheit: DDoS-Angriffe überrennen die Firewall 18. Januar 20213. März 2015 von Bernhard Schoon Gegen Hackerangriffe, Datendiebstahl und Wirtschaftsspionage verlassen sich Unternehmen zu sehr auf Virenschutz, URL-Filter und Firewalls im eigenen Rechenzentrum. Dabei sind interne Web Application Firewalls bei massiven und immer raffinierteren DDoS-Angriffen schnell überlastet.