3D-Browser sind zum Surfen nicht geeignet 18. Februar 20204. Mai 2006 von Thomas Jannot Aktuelle 3D-Browser wie Sphere-XPlorer oder uBrowser sollen ein Surferlebnis in der dritten Dimension versprechen. Doch noch bleibe das Erlebte meist Spielerei, ergab ein Test der Computerschrift PC Professionell. uBrowser projiziert beispielsweise eine Webseite auf eine Ebene, die der User beliebig drehen, kippen oder verschieben könne. Etwas unübersichtlich werde es, wenn auf einen Würfel, eine Kugel …
GPS von Garmin navigiert am besten 13. März 20184. Mai 2006 von Thomas Jannot Für die Navigation im Auto, auf dem Fahrrad oder auch zu Fuß seien so genannte PNDs (Personal Navigation Devices) bestens geeignet. Diese Geräte vereinen die Hardware samt GPS-Empfänger mit vorinstallierter Software und Kartenmaterial in einem kompakten Gehäuse. Einer der kleinsten und mit 150 Gramm derzeit verfügbaren leichtesten Vertreter, das Nüvi von Garmin, wurde im Test …
Windows XP benötigt neueste Schutzprogramme 13. März 20183. Mai 2006 von Thomas Jannot Das im Service Pack 2 von Windows XP integrierte Security Center soll sehr störanfällig sein. Diese Schaltzentrale wache zwar über Windows-Updates, Desktop-Firewall und Virenscanner. Sie würde sich aber leicht manipulieren lassen, berichtet die Computerzeitschrift PC Professionell. Die Folge seien fehlende Warnungen, weshalb sich Anwender in trügerischer Sicherheit wiegen.
Firefox bietet Zusatz-Icon für Javascript 13. März 20183. Mai 2006 von Thomas Jannot Viele Anwender schalten die Ausführung von Javascript aus Sicherheitsgründen in ihren Browsern ab. Das führt häufig zu Problemen beim Surfen, weil auch seriöse Websites hilfreiche Funktionen nicht im vollem Umfang anbieten können. Linderung verspricht der alternative Browser Firefox, berichtet die Computerzeitschrift PC Professionell.
MP3-Mitschnitte von Webradios sind legal 13. März 20183. Mai 2006 von Thomas Jannot Freeware-Tools wie Phonostar Player, iRaTe V2, Station-Ripper oder Stream-Weaver scannen Internetradios und legen einzelne Audio-Files an. Am nächsten Morgen ist die MP3-, WMA- oder OGG-Sammlung auf der Festplatte gespeichert. Das sei völlig legal, wenn zwei Voraussetzungen erfüllt sind, schreibt die Computerzeitschrift PC Professionell.
Versteckte Nebenkosten verteuern Online-Shopping 13. März 20183. Mai 2006 von Thomas Jannot Bei kleineren Bestellungen über das Internet entscheiden nicht nur der Warenpreis, sondern die Gesamtkosten, warnt die Computerzeitschrift PC Professionell. Das vermeintlich günstige Angebot könne sich schnell als teuer entpuppen, wenn in der Endabrechnung Versand- und Verpackungskosten dazukommen oder ominöse Versicherungs-, Logistik- und Transaktionspauschalen aufgerechnet werden. Händler würden oft günstige Versandkosten anpreisen, berechnen aber zusätzlich eine …
Contenido ist solides Grundgerüst für Websites 17. April 201824. April 2006 von Thomas Jannot Das Content Management System (CMS, ⇒ Wikipedia) Contenido (⇒ Wikipedia) ist eine gelungene und kostenlose Alternative zu teuren CMS-Angeboten. Das ist das Fazit eines umfangreichen Tests des Fachmagazins Internet Professionell. Contenido biete eine durchgängige deutschsprachige Bedienoberfläche und umfangreiche Services: Schon das Grundmodell von Layouts, Modulen und Templates und deren Verknüpfung mit Inhalten sei anspruchsvoll. Allerdings …