Smart Farming: Bauern lassen die meisten Drohnen fliegen 14. Dezember 202111. Dezember 2018 von David Schahinian Bereits 9 % der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland setzen Drohnen ein. In keiner anderen Branche werden die unbemannten Flugkörper so intensiv genutzt.
IT-Unternehmen stellen sich vor: IT-Spezialisten kommen aus dem deutschen Südwesten 12. Februar 202210. Dezember 2018 von Redaktion MittelstandsWiki Zur c’t 26/2018 gab es eine weitere Heise-Regionalbeilage, diesmal für den Postleitzahlenbereich 6 und 7, also vor allem für Baden-Württemberg, Hessen und das Saarland. Deutschlands kleinstes Flächenland liefert im Wesentlichen auch den Stoff, aus dem das Titelthema gemacht ist: Spitzeninformatiker.
Industrie 4.0: IT-Sicherheit entsteht aus praktischer Erfahrung 31. Mai 20237. Dezember 2018 von Redaktion MittelstandsWiki Es ist genau der Fall, den die vernetzte Industrie 4.0 spätestens seit der ersten SecIT im Vorfeld der Hannover Messe 2018 fürchtet: Hacker kompromittieren die Produktions-IT und erpressen Lösegeld mit Fehlfertigung oder erzwungenem Stillstand. Getroffen hat es jetzt KraussMaffei in München.
IT-Unternehmen stellen sich vor: Heise-Regionalbeilage sichtet die Digitalisierung in NRW 10. Mai 20227. Dezember 2018 von Redaktion MittelstandsWiki Zur c’t 24/2018 ist nochmals eine Beilage „IT-Unternehmen aus der Region stellen sich vor“ erschienen, diesmal für den Postleitzahlenbereich 4 und 5, also überwiegend Nordrhein-Westfalen. Das Titelthema heißt dementsprechend „Smart Pott“.
E-Commerce: Künstliche Intelligenz kommt Betrügern auf die Spur 13. Dezember 20183. Dezember 2018 von Roland Freist Eine neue KI-Software soll Betrügern im Online-Handel das Handwerk legen. Durch die Analyse von Firmendaten wird die künstliche Intelligenz (KI) darauf trainiert, Betrugsversuche schon im Vorfeld zu erkennen.
Elektrische Sicherheit: Isolationsüberwachung kontrolliert gekoppelte Netze im Schwarm 25. Mai 202228. November 2018 von Kathrin Jannot Ungeerdete Netze, wie man sie auch in Rechenzentren antrifft, tragen wesentlich zur Ausfallsicherheit bei, erfordern jedoch eigene Warn- und Schutzmaßnahmen. Führend auf dem Gebiet der Isolationsüberwachung ist die Bender GmbH & Co. KG, ein mittelständisches Familienunternehmen aus dem hessischen Grünberg.
Industrie 4.0: Kompakte IoT-Box verbindet Maschinen mit der Cloud 28. Februar 202227. November 2018 von Kathrin Jannot Das IIoT (Industrial Internet of Things) verspricht enorme Effizienzgewinne. Darum ist die Datenanbindung und Vernetzung von Geräten, Anlagen und Maschinen der derzeit wichtigste Schritt in der Automatisierung. Gerade bei Bestandsanlagen ist das oft die erste große Hürde.