Verkabelung: Digitus Professional hat eine neue RJ45-zu-RJ45-Kupplung 22. November 20217. April 2018 von Kathrin Jannot Statt Punkt-zu-Punkt-Verbindungen setzt sich in Rechenzentren mehr und mehr die strukturierte Verkabelung durch – damit können Dienstleister und Betreiber Änderungen sehr viel flexibler umsetzen.
Predictive Maintenance: easyJet ist der erste Großkunde von Skywise 6. April 2018 von Roland Freist Die britische Fluglinie hat das Big-Data-Programm von Airbus für die Früherkennung von Schäden gebucht.
Schaltschrankbau: WMC-Service liefert individuell konfigurierte Klemmenleisten 30. Januar 20235. April 2018 von Kathrin Jannot Konstrukteure können Komponenten zunehmend online oder mit Extrasoftware passgenau konfigurieren und bestellen. Bei Festo etwa funktioniert das für Einachssysteme, Linien-, Flächen- und Raumportale mit dem Handling Guide Online, bei maxon motor für DC-Motoren, bei IMI Norgren für Pneumatikzylinder und bei Weidmüller für Schaltschränke.
DSGVO-Umfrage: Das Datengeschäft gehört offen auf den Ladentisch 9. April 20184. April 2018 von Redaktion MittelstandsWiki The Economist Intelligence Unit (EIU) hat für Forgerock 1600 Verbraucher aus acht Ländern zu aktuellen Datenschutzthemen befragt. Dabei wird deutlich, das die EU-DSGVO beginnt, die Erwartungshaltung auf Consumer-Seite zu verändern – und das nicht nur in Europa.
Disruption: Smart Cities organisieren sich in der Blockchain 30. Juli 20253. April 2018 von Redaktion MittelstandsWiki Um Blockchain-Technologien werden auch Kreise und Kommunen bald nicht mehr herumkommen. Smart Cities und die Energiewende sind aus dieser Perspektive zwei der derzeit wichtigsten Einsatzfelder.
Werkzeugverwaltung: Die Industrie 4.0 arbeitet mit vernetztem Werkzeug 5. Mai 20253. April 2018 von Kathrin Jannot Derzeit setzt eine Reihe von Anbietern bei den Rüstzeiten den Hebel an und macht das Werkzeug Industrie-4.0-tauglich. Stahlwille hat dafür gleich ein eigenes IIoT-Label geschaffen (DAPTIQ), andere Unternehmen setzen auf Plattformlösungen wie Toolcloud, darunter Plogmann + Co und die Zetterer Präzision GmbH im fränkischen Roth.
Logistik: Verbindungsstarkes Terminal übernimmt das Flottenmanagement 8. Juni 20223. April 2018 von Kathrin Jannot 2017 hatte RuggON das In-vehicle-Terminal VX-601 herausgebracht, jetzt folgt sozusagen das Gegenstück: das MT7010 für das Flottenmanagement. Wie praktisch alles von RuggON ist es hart im Nehmen. Seine Stärke liegt in der Konnektivität.