IT-Sicherheit: Next Generation Firewall schafft bis zu 100 MBit/s VPN-Durchsatz 27. Juli 202223. November 2017 von Kathrin Jannot Für mittelständische Unternehmen mit mehreren Niederlassungen hat der schwedische Hersteller Clavister seit Kurzem die Next Generation Firewall E10 NGFW im Programm, die eigens auf verteilte Netzwerke ausgelegt ist.
Künstliche Intelligenz: Der Spark Assistant startet Videokonferenzen auf Zuruf 22. November 2017 von Kathrin Jannot Sprachassistenten wie Siri und Alexa schalten das Licht aus und drehen die Musik lauter. Jetzt gibt es eine solche Lösung auch für Unternehmen. Der Spark Assistant von Cisco allerdings kümmert sich um die organisatorischen Routineaufgaben von Videokonferenzen.
Digitalisierungsindex Mittelstand: Digitale Vorreiter belohnen sich selbst 21. November 2017 von Redaktion MittelstandsWiki Aus der Langzeituntersuchung Digitalisierungsindex Mittelstand hat techconsult für die Telekom ein zweites Mal einen Zwischenstand ausgekoppelt: Insgesamt schreitet der digitale Wandel voran, wenn auch nicht allzu schnell. Im Schnitt haben die deutschen Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr um 2 Punkte zugelegt: von 52 auf 54 von 100 möglichen Indexpunkten.
Sicherheit & Datenschutz 2/2017: EU-DSGVO, Authentisierung und KI sind Schwerpunkte der jüngsten Heise-Themenbeilage 10. Juli 201820. November 2017 von Redaktion MittelstandsWiki Zur iX 12/2017 erscheint am 23. November die Heise-Themenbeilage „Sicherheit & Datenschutz“. Das aktuelle Thema der TeleTrusT-Experten ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung, die ab 25. Mai angewendet werden muss. Dazu gibt es praktische Beiträge zur E-Mail-Absenderidentifizierung und Authentisierung sowie zur KI-Unterstützung für Security-Systeme.
IT- und Technologieunternehmen stellen sich vor 2/2017: Heise-Beilage sortiert die IoT-, VR- und Cloud-Märkte 4. Februar 202515. November 2017 von Redaktion MittelstandsWiki Am 23. November erscheint zu den neuen Ausgaben von c’t, iX und Technology Review die Beilage „IT- und Technologieunternehmen stellen sich vor“ 2/2017. Der große Aufmacher des redaktionellen Teils dreht sich um das Internet der Dinge. Wird das was? Oder warum entsteht derzeit eine vernetzte Parallelwelt aus Automotive, Television und Wearables?
Vakuumtechnik: Leybold bringt die 4. Generation seiner Phoenix-Lecksucher heraus 5. Juni 202414. November 2017 von Kathrin Jannot Vakuumtechnik ist heute in nahezu allen Industriezweigen unerlässlich. Bei der Fertigung in der Halbleiterindustrie etwa ist meist Ultrahochvakuum erforderlich, ebenso bei Innovationen wie dem Hightech-Zug Hyperloop oder im Teilchenbeschleuniger des CERN. Damit steigen auch die Ansprüche an die Leckageprüfung. Dafür hat Leybold nun seine Phoenix-Heliumleckdetektorenfamilie überarbeitet und die vierte Generation auf den Markt gebracht.
Mittelstand: Kleinstunternehmen tragen die größten Verwaltungslasten 13. November 2017 von Kathrin Jannot Plum Consulting hat für Sage über 3000 mittlere, kleine und kleinste Unternehmen aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Spanien, Südafrika, den USA, Kanada, Brasilien, Australien und Singapur nach ihrem Verwaltungsaufwand befragt. Das Ergebnis zeigt, dass bei KMU im Gesamtdurchschnitt 120 Werktage pro Jahr für administrative Aufgaben draufgehen. Den größten Anteil daran hat die Buchhaltung.