Künstliche Intelligenz: Facebook gibt seine Deep-Learning-Software frei 5. Juni 202424. April 2017 von Roland Freist Facebook hat auf seiner Entwicklerkonferenz f8 die Veröffentlichung der Deep-Learning-Software Caffe2 unter einer BSD-2-Clause-Lizenz bekanntgegeben. Die Software ist der Nachfolger des an der University of California in Berkeley entwickelten Deep-Learning-Frameworks Caffe und eignet sich beispielsweise für den Einsatz bei der Bild-, Video-, Text- und Spracherkennung. Sie ist eine Konkurrenz zu dem von Google vorgestellten TensorFlow, …
Hannover Messe: Die Telekom zeigt Vernetzungslösungen für die Industrie 4.0 9. Mai 202224. April 2017 von Kathrin Jannot Die Telekom hat ihren Stand auf der Hannover Messe (24.–28. April) kräftig ausgeweitet: Auf 800 m² zeigt sie 2007 ausgewählte Lösungen für die digitalisierte Industrie. Dazu gehören Cloud, Security und Maintenance ebenso wie 5G und das Schmalbandnetz NB-IoT.
Open Source: Fast jede Anwendung verwendet Open-Source-Code 22. April 2017 von Roland Freist Die auf Open-Source-Audits spezialisierte Firma Black Duck hat die Ergebnisse ihrer letzten Softwareprüfungen vorgestellt. Die 2017 Open Source Security and Risk Analysis (OSSRA) fasst die Resultate von mehr als 1000 Audits zusammen. Demnach enthielten rund 96 % der untersuchten Enterprise-Anwendungen Open-Source-Software.
Open Source: TYPO3 v8.7 mit PHP 7 garantiert drei Jahre Long Term Support 27. Dezember 202220. April 2017 von Kathrin Jannot Seit Kurzem ist die Long-Term-Support-Version von TYPO3 CMS 8 verfügbar: Für das Release mit der offiziellen Zählung 8.7 verspricht das Entwicklerteam normale Wartungsaktualisierungen und Bugfixes bis Oktober 2018 sowie kritische Fehlerbehebungen bis April 2020. Außerdem gibt es eine Reihe von Verbesserungen, die sich im praktischen Einsatz auswirken. Dazu gehört vor allem die Umstellung auf die …
Rechenzentren und Infrastruktur: Augmented Reality hält Einzug im Serverraum 10. Juli 201820. April 2017 von Redaktion MittelstandsWiki Zur aktuellen iX-Ausgabe 5/2017 ist die Beilage „Rechenzentren und Infrastruktur“ 2/2017 erschienen. Das Titelthema (Seite 4) befasst sich diesmal mit den Möglichkeiten von Virtual bzw. Augmented Reality bei der RZ-Wartung. Die Praxistests mit Datenbrillen und 3D-Apps sind bereits recht erfolgreich verlaufen. Voraussetzung ist allerdings, dass sämtliche Infrastrukturinformationen konsolidiert verfügbar sind und – im Fall von AR Maintenance –, dass …
IT und Karriere: E-Paper informiert über IT-Berufe für MINT-Einsteiger 10. Juli 201820. April 2017 von Redaktion MittelstandsWiki „Gibt es wirklich einen Fachkräftemangel im MINT-Bereich?“, lautet die Schlüsselfrage der jüngsten Ausgabe 1/2017 von „IT und Karriere“. Ende Oktober 2016 waren dem Herbstreport 2016 des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) Köln zufolge ganze 400.300 Stellen in Berufen aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu besetzen. Woher das kommt und welche Weiterbildungsangebote es für Umsattler gibt, …
Open Journalism: Mozilla unterstützt Kampf gegen Fake News 18. April 2017 von Roland Freist Mozilla engagiert sich bereits seit Jahren im Bereich Journalismus. Neuestes Projekt der Organisation ist die News Integrity Initiative, die Fake News den Kampf angesagt hat. Gemeinsam mit Facebook, der Ford Foundation, dem Craig Newmark Philanthropic Fund, dem Democracy Fund, der Knight Foundation, der Tow Foundation, AppNexus und Betaworks hat Mozilla ein Startkapital von 14 Millionen …