Podcast: Wie APIs den Entwicklungsprozess in Unternehmen beschleunigen 24. September 202123. September 2021 von Elmar Salmutter In der siebten Folge des Podcasts „heise meets … der Entscheider-Talk“ trifft Gisela Strnad auf Daniel Kocot, Senior Solution Architect bei der Firma codecentric in Solingen. Die beiden unterhalten sich über das Thema „API First: Wellen der Transformation richtig reiten!“.
Podcast: Wie sich das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 in den ersten 100 Tagen schlägt 24. September 202123. September 2021 von Elmar Salmutter In der sechsten Folge des Podcasts „heise meets … der Entscheider-Talk“ unterhält sich Gisela Strnad mit Arne Schönbohm, Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Das Thema der beiden: „100 Tage IT-Sicherheitsgesetz 2.0 – erste Erfahrungen“.
Kommunale Informationssicherheit: Der Landkreis Starnberg ist ISO-27001-zertifiziert 11. März 202413. September 2021 von Niklas Mühleis Das Landratsamt des Landkreises Starnberg in Bayern hat das IT-Sicherheitszertifikat ISO 27001 erhalten.
Kritische Infrastrukturen: Das BSI gibt aktualisierte KRITIS-Hinweise 14. Dezember 202110. September 2021 von Niklas Mühleis Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat neue Hinweise und Informationen für die Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS) herausgegeben.
Strategie für Stadtentwicklung: Brandenburg fördert Smart Cities 8. Oktober 20249. September 2021 von Niklas Mühleis Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) des Landes Brandenburg unterstützt Kommunen auf ihrem Weg zur Smart City. Dieses Ziel folgt aus der aktuellen Strategie für Stadtentwicklung des MIL.
Onlinezugangsgesetz: Niedersachsen schafft barrierefreie Blindengeld-Anträge 8. September 2021 von Niklas Mühleis In Niedersachsen startet das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung ein Pilotprojekt, mit dem Online-Anträge zum Erhalt des Landesblindengeldes barrierefrei gestellt werden können. Eine Antragstellung in Papierform ist damit nicht mehr notwendig.
Podcast: Wie die Digitalisierung im Gesundheitswesen funktioniert 24. September 20212. September 2021 von Redaktion MittelstandsWiki In der fünften Folge des Podcasts „heise meets … der Entscheider Talk“ trifft Gisela Strnad auf Gerhard Lesch, Direktor Business Development Healthcare & Life Science bei der Firma Intel. Ihr Thema: die digitale Revolution im Gesundheitswesen.