Energiewende: Grüner Wasserstoff soll zuerst für saubere Industrie sorgen 30. Mai 202329. Mai 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE in Kassel hat in einer Studie die Potenziale von Strom und Wasserstoff verglichen, vor allem mit Blick auf die Gebäudewärmeversorgung und den Klimawandel.
Mittelstand: Weiterbildung hilft aus der digitalen Abhängigkeit 28. September 202028. Mai 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn hat untersucht, wie sich der krisenbedingte Digitalisierungsschub auf den Arbeitsmarkt auswirkt und den Fachkräftemangel noch verschärft. Spezialisten sind schwer zu finden. Doch punktuelle Unterstützung durch Externe ist oft keine gute Lösung.
Videokonferenzen: Windcloud spendiert CO₂-neutrale Jitsi-Meet-Treffen 4. Februar 202526. Mai 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Im Zuge der COVID-19-bedingten Einschränkungen erlebt Jitsi Meet für Videokonferenzen einen regelrechten Boom. Die Lösung ist Open Source und ausgesprochen datenschutzfreundlich. Jetzt gibt es sogar eine frei verfügbare Installation, die außerdem klimafreundlich ist.
EU-DSGVO: Niedersachsen klärt Kita-Datenschutzfragen 28. August 202426. Mai 2020 von Niklas Mühleis Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfDN) hat eine FAQ-Seite zum Datenschutz in der Kindertagesstätte eingerichtet. Gerade in der Anfangszeit der DSGVO hatte es um den Datenschutz in der Kita allerhand Verwirrung gegeben.
Künstliche Intelligenz: Innovationsreport zeigt, wie weit KI-Anwendungen sind 27. November 202325. Mai 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Das Heise-Sonderheft c’t innovate, eine Koproduktion von c’t und Technology Review, enthält neben den Titelthemen Mobilität (Wasserstoff contra Akku), Security (Passwörter), Quantenrechner, digitale Medizin, Algorithmen und 5G-Netze auch ein KI-Special, das von just 4 business erarbeitet wurde.
Gebäudehygiene: Mit UV-C-Strahlen und Apps geht Kone gegen Keime vor 10. November 202520. Mai 2020 von Kathrin Jannot Auf die COVID-19-Pandemie hat Kone mit einem Hygienepaket reagiert. Damit fasst der finnische Rolltreppen- und Aufzugspezialist entsprechende Lösungen seines Portfolios neu zusammen und macht zugleich den Weg frei für Smart Maintenance und die Big-Data-gestützte Optimierung von Personenflüssen.
Kostenfrei bis Ende 2020: Scopevisio rückt die Homeoffice-Tische näher zusammen 7. Februar 202419. Mai 2020 von Kathrin Jannot Eine ganze Reihe von Online-Diensten hat, bald nachdem COVID-19 als Pandemie manifest wurde, kostenfreie Krisenzugänge für Homeoffice-Mitarbeiter, Unternehmen und Organisationen gelegt, am prominentesten wohl Microsoft Teams. Ende April ist auch die Scopevisio AG in diese Riege vorgestoßen und hat eine kostenfreie Homeoffice-Suite für Unternehmen herausgebracht.